Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wer die US-Kultserie "The Office" mag, wird Freude an Frau Kinze haben. Die stark nach Jasmin duftende Büroangestellte liebt das gute Leben, Leckerchen und Lalala. Arbeit ist bei ihr eher Nebensache. Darum bemerkt sie auch relativ spät, dass auf ihrer Tastatur eine Revolution von oben bevorsteht. E, unhinterfragter Tastaturchef, hat alle anderen Buchstaben davon überzeugt, dass Q verschwinden muss, weil es nicht gedrückt wird. Welche Konsequenzen Qs Verschwinden hat, wird erst klar, als Frau Kinze diesen einen Antrag bearbeiten soll, der schon seit zwei Wochen herumliegt.

"Als das Q von der Tastatur verschwand" ist für alle, die manchmal das Gefühl haben, nicht dazu zu gehören - eine skurrile Geschichte über Macht, Freundschaft und die herrliche Leichtigkeit des Miteinanders.
Wer die US-Kultserie "The Office" mag, wird Freude an Frau Kinze haben. Die stark nach Jasmin duftende Büroangestellte liebt das gute Leben, Leckerchen und Lalala. Arbeit ist bei ihr eher Nebensache. Darum bemerkt sie auch relativ spät, dass auf ihrer Tastatur eine Revolution von oben bevorsteht. E, unhinterfragter Tastaturchef, hat alle anderen Buchstaben davon überzeugt, dass Q verschwinden muss, weil es nicht gedrückt wird. Welche Konsequenzen Qs Verschwinden hat, wird erst klar, als Frau Kinze diesen einen Antrag bearbeiten soll, der schon seit zwei Wochen herumliegt.

"Als das Q von der Tastatur verschwand" ist für alle, die manchmal das Gefühl haben, nicht dazu zu gehören - eine skurrile Geschichte über Macht, Freundschaft und die herrliche Leichtigkeit des Miteinanders.
Über den Autor
Ich mag Menschen. Ich mag, wie wir durchs Leben tapsen, uns manchmal verirren und dass es am Ende viel Verbindendes zwischen uns gibt. Darum erzähle ich Geschichten, die Lust aufs Miteinander machen. Vermeintliche Außenseiter:innen, Loser:innen und Freaks haben einen besonderen Platz in meinem Herzen.

Geboren bin ich 1989 im Ruhrgebiet. Ich lebe aber schon eine ganze Weile in Wien. Vielleicht sehen wir uns ja mal auf einen Plausch und eine Melange.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 60 S.
12 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783711557193
ISBN-10: 3711557198
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wietheger, Henric
Hersteller: story.one publishing
Verantwortliche Person für die EU: Storylution GmbH, Biberstr. 5, A-1010 Wien, story.one@story.one
Maße: 209 x 132 x 8 mm
Von/Mit: Henric Wietheger
Erscheinungsdatum: 26.10.2024
Gewicht: 0,176 kg
Artikel-ID: 130028950