Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Gärten der Medusa
Roman
Buch von Dieter Bachmann
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ein Schiff legt ab, ein grosser Dampfer. Er hat Gärten an Bord. Schrebergärten, Parks, Landschaftsgärten und tiefgrüne Wälder. Und ein paar Passagiere: die Menschen, die jene Oasen geschaffen haben, oder andere, die sich gern in ihnen umtun. Man sieht sie beim Ablegen an der Reling stehen, lebende Menschen und verschollene, bekannte und erfundene. Unter ihnen Teo Wild, Anthropologe. Auf der Suche nach den Gärten: jenen der Erinnerung, den frühen der Kindheit, den Gärten der Liebe und den Gärten des Denkens, die er gern mit anderen teilt. Dieter Bachmanns weit gespannte Komposition erzählt aus den verschiedensten Gegenden die Welt von gestern und heute und zugleich von der Conditio humana zwischen Eden und Apokalypse. Zwischen Umweltzerstörung und Naturschutzgebiet: Heiter, zornig, gelassen, erbost, weise - und immer mit einem Schuss voltairescher Melancholie. Der Mensch im Garten: Nie ist er sich näher.
Ein Schiff legt ab, ein grosser Dampfer. Er hat Gärten an Bord. Schrebergärten, Parks, Landschaftsgärten und tiefgrüne Wälder. Und ein paar Passagiere: die Menschen, die jene Oasen geschaffen haben, oder andere, die sich gern in ihnen umtun. Man sieht sie beim Ablegen an der Reling stehen, lebende Menschen und verschollene, bekannte und erfundene. Unter ihnen Teo Wild, Anthropologe. Auf der Suche nach den Gärten: jenen der Erinnerung, den frühen der Kindheit, den Gärten der Liebe und den Gärten des Denkens, die er gern mit anderen teilt. Dieter Bachmanns weit gespannte Komposition erzählt aus den verschiedensten Gegenden die Welt von gestern und heute und zugleich von der Conditio humana zwischen Eden und Apokalypse. Zwischen Umweltzerstörung und Naturschutzgebiet: Heiter, zornig, gelassen, erbost, weise - und immer mit einem Schuss voltairescher Melancholie. Der Mensch im Garten: Nie ist er sich näher.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783857917639
ISBN-10: 3857917636
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bachmann, Dieter
Auflage: 1/2015
Hersteller: Limmat Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, D-37081 Göttingen, info@gva-verlage.de
Maße: 195 x 126 x 34 mm
Von/Mit: Dieter Bachmann
Erscheinungsdatum: 25.03.2015
Gewicht: 0,476 kg
Artikel-ID: 104939800
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783857917639
ISBN-10: 3857917636
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bachmann, Dieter
Auflage: 1/2015
Hersteller: Limmat Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, D-37081 Göttingen, info@gva-verlage.de
Maße: 195 x 126 x 34 mm
Von/Mit: Dieter Bachmann
Erscheinungsdatum: 25.03.2015
Gewicht: 0,476 kg
Artikel-ID: 104939800
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte