Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dr. Joachim Mathieu wurde im mittelfränkischen Ansbach geboren. Er studierte Englisch und Geschichte und unterrichtet heute am Gabrieli-Gymnasium in Eichstätt. Viele Jahrzehnte nach der NS-Zeit sichtete er Unterlagen seiner Familie und machte dabei viele unerwartete Entdeckungen. Denn als er ein par alte Briefe und Akten aus einer leicht zerschlissenen Mappe etwas gründlicher anschaute, stellte er fest, dass dahinter eine ganze Menge an Geschichten steckte, die Schicht für Schicht freigelegt werden konnten. Überraschendes über die eigene Familie während und nach der NS-Zeit ließ sich zu Tage fördern. Zusätzliche Dokumente aus Staatsarchiven erzählen von den Mitgliedern der eigenen Familie, aber auch exemplarisch von Ariernachweisen und der Frage der Entnazifizierung nach 1945. Dabei gibt es auch Akten aus einem Vaterschaftsprozess von 1893 zu entdecken mit ganz neuen Informationen zur Familie des bislang praktisch gänzliche unbekannten jüdischen Ururgroßvaters Sigmund Klein. Und wer hätte gedacht, dass das Öffnen der alten Aktendeckel am Ende sogar zur Kontaktaufnahme mit einem entfernten jüdischen Verwandten in Florida führen würde, der als Kind ein Spielkamerad von Anne Frank gewesen war?
Dr. Joachim Mathieu wurde im mittelfränkischen Ansbach geboren. Er studierte Englisch und Geschichte und unterrichtet heute am Gabrieli-Gymnasium in Eichstätt. Viele Jahrzehnte nach der NS-Zeit sichtete er Unterlagen seiner Familie und machte dabei viele unerwartete Entdeckungen. Denn als er ein par alte Briefe und Akten aus einer leicht zerschlissenen Mappe etwas gründlicher anschaute, stellte er fest, dass dahinter eine ganze Menge an Geschichten steckte, die Schicht für Schicht freigelegt werden konnten. Überraschendes über die eigene Familie während und nach der NS-Zeit ließ sich zu Tage fördern. Zusätzliche Dokumente aus Staatsarchiven erzählen von den Mitgliedern der eigenen Familie, aber auch exemplarisch von Ariernachweisen und der Frage der Entnazifizierung nach 1945. Dabei gibt es auch Akten aus einem Vaterschaftsprozess von 1893 zu entdecken mit ganz neuen Informationen zur Familie des bislang praktisch gänzliche unbekannten jüdischen Ururgroßvaters Sigmund Klein. Und wer hätte gedacht, dass das Öffnen der alten Aktendeckel am Ende sogar zur Kontaktaufnahme mit einem entfernten jüdischen Verwandten in Florida führen würde, der als Kind ein Spielkamerad von Anne Frank gewesen war?
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 262 S.
ISBN-13: 9783873367784
ISBN-10: 3873367785
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Mathieu, Joachim
Auflage: 2., erw. Aufl.
Hersteller: Hess Uhingen
Verantwortliche Person für die EU: Gerhard Hess Verlag e.K., Volker Münz, Jahnstr. 14, D-73066 Uhingen, v.muenz@gerhard-hess-verlag.de
Maße: 21 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Joachim Mathieu
Erscheinungsdatum: 26.08.2023
Gewicht: 0,35 kg
Artikel-ID: 127259810

Ähnliche Produkte

Taschenbuch