Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Digitale Identitäten sind der Schlüssel zur digitalen Souveränität – für Personen, Unternehmen und den öffentlichen Sektor. Dieser Sammelband bündelt die zentralen Erkenntnisse des Forschungsprogramms „Sichere Digitale Identitäten“ und bietet eine fundierte Basis für ein skalierbares, zukunftssicheres Identitätsmanagement.

Im Fokus stehen selbstbestimmte Identitäten, mit denen Nutzende digitale Nachweise sicher in Wallets verwalten können und damit die Kontrolle über ihre digitale Identität zurückgewinnen. Diese Technologie bildet das Herzstück der neuen europäischen eIDAS-Verordnung von 2024 und wird den Umgang mit digitalen Identitäten grundlegend verändern.

Anhand praxisnaher Anwendungsbeispiele aus Wirtschaft und Verwaltung zeigt der Band, wie sichere digitale Identitäten erfolgreich eingesetzt werden. Er beleuchtet aktuelle technologische Entwicklungen und innovative Lösungsansätze, die Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit effektiv verbinden. Ergänzt wird dies durch methodische Ansätze zur Gestaltung von Identitätslösungen, eine Einordnung der rechtlichen Rahmenbedingungen und einen Ausblick auf die Potenziale übergreifender digitaler Ökosysteme.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sichere digitale Identitäten für vertrauenswürdige Interaktionen erfolgreich etablieren und verwenden wollen.

Die Herausgeber

Jürgen Anke ist Professor für Softwaretechnologie und Informationssysteme an der HTW Dresden.

Michael Kubach ist Senior Scientist für Identity Management am Fraunhofer IAO.

Jan Sürmeli ist Senior Expert Digital Identity and Trust am FZI Forschungszentrum Informatik.

Dies ist ein Open-Access-Buch.

Digitale Identitäten sind der Schlüssel zur digitalen Souveränität – für Personen, Unternehmen und den öffentlichen Sektor. Dieser Sammelband bündelt die zentralen Erkenntnisse des Forschungsprogramms „Sichere Digitale Identitäten“ und bietet eine fundierte Basis für ein skalierbares, zukunftssicheres Identitätsmanagement.

Im Fokus stehen selbstbestimmte Identitäten, mit denen Nutzende digitale Nachweise sicher in Wallets verwalten können und damit die Kontrolle über ihre digitale Identität zurückgewinnen. Diese Technologie bildet das Herzstück der neuen europäischen eIDAS-Verordnung von 2024 und wird den Umgang mit digitalen Identitäten grundlegend verändern.

Anhand praxisnaher Anwendungsbeispiele aus Wirtschaft und Verwaltung zeigt der Band, wie sichere digitale Identitäten erfolgreich eingesetzt werden. Er beleuchtet aktuelle technologische Entwicklungen und innovative Lösungsansätze, die Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit effektiv verbinden. Ergänzt wird dies durch methodische Ansätze zur Gestaltung von Identitätslösungen, eine Einordnung der rechtlichen Rahmenbedingungen und einen Ausblick auf die Potenziale übergreifender digitaler Ökosysteme.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sichere digitale Identitäten für vertrauenswürdige Interaktionen erfolgreich etablieren und verwenden wollen.

Die Herausgeber

Jürgen Anke ist Professor für Softwaretechnologie und Informationssysteme an der HTW Dresden.

Michael Kubach ist Senior Scientist für Identity Management am Fraunhofer IAO.

Jan Sürmeli ist Senior Expert Digital Identity and Trust am FZI Forschungszentrum Informatik.

Dies ist ein Open-Access-Buch.

Über den Autor

Jürgen Anke ist Professor für Softwaretechnologie und Informationssysteme an der HTW Dresden.

Michael Kubach ist Senior Scientist für Identity Management am Fraunhofer IAO.

Jan Sürmeli ist Senior Expert Digital Identity and Trust am FZI Forschungszentrum Informatik.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen digitaler Identitäten und Nachweise.- Praktische Anwendungen im öffentlichen Sektor Fallbeispiele, Architekturen und Erfahrungen.- Praktische Anwendungen in der Privatwirtschaft: Fallbeispiele, Architekturen und Erfahrungen.-Technische Umsetzung und Architekturen. Methoden und Gestaltungsansätze.- Perspektiven und Potenziale digitaler Identitäten und Nachweise.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: xx
545 S.
28 s/w Illustr.
82 farbige Illustr.
545 S. 110 Abb.
82 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658477073
ISBN-10: 3658477075
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89532509
Einband: Gebunden
Redaktion: Anke, Jürgen
Sürmeli, Jan
Kubach, Michael
Herausgeber: Jürgen Anke/Michael Kubach/Jan Sürmeli
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 246 x 173 x 36 mm
Von/Mit: Jürgen Anke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.05.2025
Gewicht: 1,115 kg
Artikel-ID: 133437331

Ähnliche Produkte