Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Durch ihre Institutionalisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung hat sich die Geschichtsdidaktik in der deutschsprachigen Schweiz zu einer eigenständigen Disziplin entwickelt. Mit der Deutschschweizerischen Gesellschaft für Geschichtsdidaktik (DGGD) ist eine berufspolitische Organisation entstanden, die Forschung und Entwicklung fördert und Perspektiven des schulischen Fachs Geschichte aufzeigt. In dieser Publikation stellt sich die geschichtsdidaktische Community mit ihren Akteur*innen, Institutionen und Projekten vor.
Durch ihre Institutionalisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung hat sich die Geschichtsdidaktik in der deutschsprachigen Schweiz zu einer eigenständigen Disziplin entwickelt. Mit der Deutschschweizerischen Gesellschaft für Geschichtsdidaktik (DGGD) ist eine berufspolitische Organisation entstanden, die Forschung und Entwicklung fördert und Perspektiven des schulischen Fachs Geschichte aufzeigt. In dieser Publikation stellt sich die geschichtsdidaktische Community mit ihren Akteur*innen, Institutionen und Projekten vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Unterricht
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783035523409
ISBN-10: 3035523401
Sprache: Deutsch
Autor: Ziegler, Béatrice
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: hep Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus/Commission, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, info@brocom.de
Maße: 17 x 156 x 225 mm
Von/Mit: Béatrice Ziegler
Erscheinungsdatum: 05.09.2023
Gewicht: 0,459 kg
Artikel-ID: 126929382

Ähnliche Produkte

Taschenbuch