Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Herausgegeben von Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. und Berufs- und Fachverband Heilpädagogik (BHP) e.V.

Heilpädagogik versteht sich als Inklusionsprofession, die das Ziel verfolgt, selbstbestimmtes Leben und Teilhabe zu ermöglichen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen um die Gestaltung eines inklusiven Gemeinwesens muss sie sich aber auch als Disziplin weiterentwickeln und ihre Rolle definieren. Die Beiträge in diesem Buch stellen Ansprüche, Aufträge und Möglichkeiten der Heilpädagogik in verschiedenen Handlungsdimensionen dar.
Herausgegeben von Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. und Berufs- und Fachverband Heilpädagogik (BHP) e.V.

Heilpädagogik versteht sich als Inklusionsprofession, die das Ziel verfolgt, selbstbestimmtes Leben und Teilhabe zu ermöglichen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen um die Gestaltung eines inklusiven Gemeinwesens muss sie sich aber auch als Disziplin weiterentwickeln und ihre Rolle definieren. Die Beiträge in diesem Buch stellen Ansprüche, Aufträge und Möglichkeiten der Heilpädagogik in verschiedenen Handlungsdimensionen dar.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783784126227
ISBN-10: 3784126227
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krohn, Karina
Herausgeber: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e V/Berufs- und
Fachverband Heilpädagogik (BHP)
Auflage: 1/2015
Hersteller: Lambertus Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Lambertus-Verlag GmbH, Karlstr. 40, D-79104 Freiburg im Breisgau, info@lambertus.de
Maße: 236 x 165 x 12 mm
Von/Mit: Karina Krohn
Erscheinungsdatum: 18.11.2015
Gewicht: 0,373 kg
Artikel-ID: 103008428