Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Krieg und Kapitalismus
Taschenbuch von Werner Sombart
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Autor des vorliegenden Bandes Werner Sombart (1863-1941) war ein deutscher Soziologe und Volkswirt. Sombarts Werk Sozialismus und die soziale Bewegung im 19. Jahrhundert von 1896 verstärkt durch seine positive Marx-Rezension seinen Ruf als Sozialist. In seinem Hauptwerk Der moderne Kapitalismus (1902) begründete er die Einteilung in die Entwicklungsphasen Früh-, Hoch- und Spätkapitalismus. Sombart ging es um eine spezifisch soziologische und historische Fundierung der Entwicklungsgeschichte des kapitalistischen Systems. In Krieg und Kapitalismus beschäftigte er sich weiter mit den Ursachen des Aufstiegs des Kapitalismus. Sein Vorwort: Wenn man den Anfängen des modernen Kapitalismus nachspürt, und wenn man sich die äußeren Umstände vergegenwärtigt, unter denen er zur Welt gekommen ist, so kann es gar nicht ausbleiben, daß man seine Aufmerksamkeit den ewigen Händeln und Kriegen zuwendet, von denen die Zeit seit den Kreuzzügen erfüllt ist.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1913.
Der Autor des vorliegenden Bandes Werner Sombart (1863-1941) war ein deutscher Soziologe und Volkswirt. Sombarts Werk Sozialismus und die soziale Bewegung im 19. Jahrhundert von 1896 verstärkt durch seine positive Marx-Rezension seinen Ruf als Sozialist. In seinem Hauptwerk Der moderne Kapitalismus (1902) begründete er die Einteilung in die Entwicklungsphasen Früh-, Hoch- und Spätkapitalismus. Sombart ging es um eine spezifisch soziologische und historische Fundierung der Entwicklungsgeschichte des kapitalistischen Systems. In Krieg und Kapitalismus beschäftigte er sich weiter mit den Ursachen des Aufstiegs des Kapitalismus. Sein Vorwort: Wenn man den Anfängen des modernen Kapitalismus nachspürt, und wenn man sich die äußeren Umstände vergegenwärtigt, unter denen er zur Welt gekommen ist, so kann es gar nicht ausbleiben, daß man seine Aufmerksamkeit den ewigen Händeln und Kriegen zuwendet, von denen die Zeit seit den Kreuzzügen erfüllt ist.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1913.
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783956923302
ISBN-10: 3956923308
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sombart, Werner
Hersteller: Müller, Hans-Jürgen
Fachbuchverlag-Dresden
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Werner Sombart
Erscheinungsdatum: 08.03.2014
Gewicht: 0,354 kg
Artikel-ID: 105432160
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783956923302
ISBN-10: 3956923308
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sombart, Werner
Hersteller: Müller, Hans-Jürgen
Fachbuchverlag-Dresden
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Werner Sombart
Erscheinungsdatum: 08.03.2014
Gewicht: 0,354 kg
Artikel-ID: 105432160
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte