Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Luise, eine junge Frau, fragt sich selbst, warum sie so Vieles macht, was sie "eigentlich" gar nicht machen möchte. Ein guter Freund ihrer Mutter schenkt ihr von Herzen einen Aufenthalt in Frankreich, wo sie bei dem Verwalterpaar Irma und Urs untergebracht ist. Dort wird sie herzlich aufgenommen. Luise wird mit einer ganz anderen Denkweise und Sicht der Dinge konfrontiert und beginnt ihre bisherige Wertewelt zu hinterfragen. Sie lernt dort die Vielemöglichkeitenwelt kennen, die Macht der Gedanken und den Weg, sich aus der eigenen Begrenzung zu befreien. Eingepackt in eine kleine Geschichte sind es gerade die trivialen Dinge, die das Leben so oft so schwer machen und die Lösung ist so viel näher, in den meisten Fällen in uns selbst.
Luise, eine junge Frau, fragt sich selbst, warum sie so Vieles macht, was sie "eigentlich" gar nicht machen möchte. Ein guter Freund ihrer Mutter schenkt ihr von Herzen einen Aufenthalt in Frankreich, wo sie bei dem Verwalterpaar Irma und Urs untergebracht ist. Dort wird sie herzlich aufgenommen. Luise wird mit einer ganz anderen Denkweise und Sicht der Dinge konfrontiert und beginnt ihre bisherige Wertewelt zu hinterfragen. Sie lernt dort die Vielemöglichkeitenwelt kennen, die Macht der Gedanken und den Weg, sich aus der eigenen Begrenzung zu befreien. Eingepackt in eine kleine Geschichte sind es gerade die trivialen Dinge, die das Leben so oft so schwer machen und die Lösung ist so viel näher, in den meisten Fällen in uns selbst.
Über den Autor
Iris Liebmann, 1964 in Lübeck geboren und aufgewachsen. Als Mutter von drei wunderbaren Kindern arbeitete sie selbstständig als Lerntherapeutin und entdeckte bald, dass hinter den Lernproblemen ganz andere Themen steckten. Sie wurde zur Hobbypsychologin und begann, Kurse zu belegen, Seminare zu besuchen, machte den Heilpraktiker für Psychotherapie und las Fachliteratur. Auf ihrem Weg waren ihre tierischen Begleiter Hund Murphy und Pferd Roxy wichtige und haltgebende Kameraden. Wegkucken gilt nicht, dieser Haltung entsprechend stellt sie sich noch immer allen Herausforderungen, um die beste Lösung zu finden.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783384139429
ISBN-10: 3384139429
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Liebmann, Iris
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 196 x 125 x 24 mm
Von/Mit: Iris Liebmann
Erscheinungsdatum: 25.06.2025
Gewicht: 0,394 kg
Artikel-ID: 133560213