49,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Einführend werden die verfassungsrechtlichen Grundlagen, insbesondere im Hinblick auf die mit der Einkünftequalifizierung einhergehenden Rechtsfolgenunterschiede, erarbeitet. Im Rahmen der Abgrenzung zum nicht steuerbaren Bereich steht die Überzeugungskraft der Markteinkommenstheorie im Fokus. Im Rahmen der Einkunftsartenabgrenzung, dem Kernstück des Werkes, erarbeitet die Autorin unter Rückgriff auf vorhandene Literatur und Rechtsprechung sowie mittels Parallelen zu anderen Rechtsgebieten allgemeingültige Kriterien, die einkunftsartenübergreifend Anwendung finden können.
Einführend werden die verfassungsrechtlichen Grundlagen, insbesondere im Hinblick auf die mit der Einkünftequalifizierung einhergehenden Rechtsfolgenunterschiede, erarbeitet. Im Rahmen der Abgrenzung zum nicht steuerbaren Bereich steht die Überzeugungskraft der Markteinkommenstheorie im Fokus. Im Rahmen der Einkunftsartenabgrenzung, dem Kernstück des Werkes, erarbeitet die Autorin unter Rückgriff auf vorhandene Literatur und Rechtsprechung sowie mittels Parallelen zu anderen Rechtsgebieten allgemeingültige Kriterien, die einkunftsartenübergreifend Anwendung finden können.
§ 1 Einführung - § 2 Abgrenzung zum nicht steuerbaren Bereich - § 3 Konkurrenzen der Einkunftsarten - § 4 Abgrenzung durch Auslegung - § 5 Bestimmung mittels Gesamtgepräge - § 6 Auflösung echter Konkurrenzen - § 7 Ausblick und Zusammenfassung
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Steuern |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Reihe: | Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa |
ISBN-13: | 9783631902028 |
ISBN-10: | 3631902026 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | HC gerader Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Brentrup, Hanna |
Redaktion: | Wernsmann, Rainer |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa |
Verantwortliche Person für die EU: | Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de |
Maße: | 216 x 153 x 16 mm |
Von/Mit: | Hanna Brentrup |
Erscheinungsdatum: | 19.07.2023 |
Gewicht: | 0,413 kg |
§ 1 Einführung - § 2 Abgrenzung zum nicht steuerbaren Bereich - § 3 Konkurrenzen der Einkunftsarten - § 4 Abgrenzung durch Auslegung - § 5 Bestimmung mittels Gesamtgepräge - § 6 Auflösung echter Konkurrenzen - § 7 Ausblick und Zusammenfassung
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Steuern |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Reihe: | Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa |
ISBN-13: | 9783631902028 |
ISBN-10: | 3631902026 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | HC gerader Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Brentrup, Hanna |
Redaktion: | Wernsmann, Rainer |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa |
Verantwortliche Person für die EU: | Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de |
Maße: | 216 x 153 x 16 mm |
Von/Mit: | Hanna Brentrup |
Erscheinungsdatum: | 19.07.2023 |
Gewicht: | 0,413 kg |