Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Dem Charakter nach war Michail Botwinnik (WM 1948-1957, 1958-1960, 1961-1963) ein Forscher, der sich in seinem Schaffen von der Suche nach Wahrheit leiten ließ." (Wassili Smyslow).
Ende der 40er Jahre begann die Hegemonie der Sowjetischen Schachschule. Michail Botwinnik (1911-1995), ihr Patriarch, war ein Wissenschaftler, der besessen nach dem Algorithmus im Schach suchte. Damit bereicherte der Spezialist für Elektrotechnik, der als einer der Pioniere bei der Programmierung von Schachcomputern gilt, ganz wesentlich die moderne Eröffnungstheorie. Den jungen Schachtalenten- seine prominentesten Schüler waren die Weltmeister Anatoli Karpow und Garri Kasparow- widmete er sich mit ganzer Seele bis ins hohe Alter.
"Dem Charakter nach war Michail Botwinnik (WM 1948-1957, 1958-1960, 1961-1963) ein Forscher, der sich in seinem Schaffen von der Suche nach Wahrheit leiten ließ." (Wassili Smyslow).
Ende der 40er Jahre begann die Hegemonie der Sowjetischen Schachschule. Michail Botwinnik (1911-1995), ihr Patriarch, war ein Wissenschaftler, der besessen nach dem Algorithmus im Schach suchte. Damit bereicherte der Spezialist für Elektrotechnik, der als einer der Pioniere bei der Programmierung von Schachcomputern gilt, ganz wesentlich die moderne Eröffnungstheorie. Den jungen Schachtalenten- seine prominentesten Schüler waren die Weltmeister Anatoli Karpow und Garri Kasparow- widmete er sich mit ganzer Seele bis ins hohe Alter.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Medium: Buch
Reihe: Praxis Schach|Meine grossen Vorkämpfer
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783283004729
ISBN-10: 3283004722
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 184 S., zahlr. Diagr., mit 1 CD-ROM (Im Chess-Base Standard)
Einband: Gebunden
Autor: Kasparow, Garri
Übersetzung: Dirk Poldauf
Hersteller: Edition Olms
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: mit zahlreiche(n) Diagr.
Maße: 246 x 177 x 22 mm
Von/Mit: Garri Kasparow
Erscheinungsdatum: 31.12.2004
Gewicht: 0,632 kg
Artikel-ID: 102571186