Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Was bleibt vom Mensch, wenn Denken zur Störung erklärt wird? In einer Welt, in der Kontemplation begrenzt und Stille sanktioniert wird, zeigt "Niemandsland" in einem radikalen Gedankenexperiment, wie der Verlust des Inneren zur größten Gefahr für Freiheit und Würde wird. Ein Gesetz begrenzt das Nachdenken, Stille wird überwacht, und Eigenzeit gilt als ineffizient. "Niemandsland" ist ein philosophischer Aufschrei gegen die Optimierung des Menschen - und eine Einladung, sich der leisen Kraft des Denkens zu erinnern.
Was bleibt vom Mensch, wenn Denken zur Störung erklärt wird? In einer Welt, in der Kontemplation begrenzt und Stille sanktioniert wird, zeigt "Niemandsland" in einem radikalen Gedankenexperiment, wie der Verlust des Inneren zur größten Gefahr für Freiheit und Würde wird. Ein Gesetz begrenzt das Nachdenken, Stille wird überwacht, und Eigenzeit gilt als ineffizient. "Niemandsland" ist ein philosophischer Aufschrei gegen die Optimierung des Menschen - und eine Einladung, sich der leisen Kraft des Denkens zu erinnern.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783819711497
ISBN-10: 381971149X
Sprache: Deutsch
Autor: Meier, Michaela
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 4 x 125 x 190 mm
Von/Mit: Michaela Meier
Erscheinungsdatum: 18.05.2025
Gewicht: 0,076 kg
Artikel-ID: 133335075

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp
Taschenbuch