Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
84,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch untersucht Organisationen aus theoretischer, empirischer und praxisbezogener Perspektive ¿ vor allem mit Blick auf das Wechselspiel zwischen diesen drei Zugängen. Jenseits eines dichotomen Verhältnisses der Begriffe ¿Theorie¿ und ¿Praxis¿ können dabei die komplexen Relationen, Ambivalenzen und Widersprüche in Bezug auf die Theorie und Praxis von Organisationen thematisiert und Chancen und Optionen neuer Theorie-Praxis-Relationierungen aus organisationspädagogischer Perspektive ausgelotet werden.
Das Buch untersucht Organisationen aus theoretischer, empirischer und praxisbezogener Perspektive ¿ vor allem mit Blick auf das Wechselspiel zwischen diesen drei Zugängen. Jenseits eines dichotomen Verhältnisses der Begriffe ¿Theorie¿ und ¿Praxis¿ können dabei die komplexen Relationen, Ambivalenzen und Widersprüche in Bezug auf die Theorie und Praxis von Organisationen thematisiert und Chancen und Optionen neuer Theorie-Praxis-Relationierungen aus organisationspädagogischer Perspektive ausgelotet werden.
Über den Autor
Dr. Anja Mensching ist Professorin am Institut für Pädagogik der Christians-Albrechts-Universität Kiel.
Dr. Martin Hunold ist wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Pädagogik der Christians-Albrechts-Universität Kiel.
Dr. Nicolas Engel ist Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt/M.
Dr. Claudia Fahrenwald ist Professorin am Fachbereich Bildungswissenschaften an der Pädagogische Hochschule Oberösterreich Linz.
Dr. Martin Hunold ist wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Pädagogik der Christians-Albrechts-Universität Kiel.
Dr. Susanne Maria Weber ist Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg.
Zusammenfassung
Das Buch untersucht Organisationen aus theoretischer, empirischer und praxisbezogener Perspektive - vor allem mit Blick auf das Wechselspiel zwischen diesen drei Zugängen. Jenseits eines dichotomen Verhältnisses der Begriffe ,Theorie' und ,Praxis' können dabei die komplexen Relationen, Ambivalenzen und Widersprüche in Bezug auf die Theorie und Praxis von Organisationen thematisiert und Chancen und Optionen neuer Theorie-Praxis-Relationierungen aus organisationspädagogischer Perspektive ausgelotet werden.
Inhaltsverzeichnis
Theoretische Verhältnisbestimmungen von Organisation zwischen Theorie und Praxis: Zur Organisation der Unstimmigkeit.- Die imaginierte Organisation als fiktive institutionelle Tatsache.- Empirische Verhältnisbestimmungen: Forschung als Beitrag zu Theorie und Praxis von Organisationen.- Organisationales Lernen in der Krise.- Theorie-Praxis-Probleme in der wissenschaftlichen Weiterbildung.- Das Wissen der Professionellen.- Methodologische und methodische Verhältnisbestimmungen von Theorie und Praxis der Organisation: Organisationspädagogische Forschung als diskursive und situierte Praxis.- Forschungs-Praxis-Transfer bzw. Praxis-Forschungs-Transfer als organisationspädagogische Herausforderung: Transfer sozialer Innovationen.- Wissenschafts-Praxis-Kooperationen zur Förderung schulischer Innovationen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xv
349 S. 13 s/w Illustr. 349 S. 13 Abb. |
ISBN-13: | 9783658396893 |
ISBN-10: | 365839689X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-39689-3 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Mensching, Anja
Engel, Nicolas Fahrenwald, Claudia Hunold, Martin Weber, Susanne Maria |
Herausgeber: | Anja Mensching/Nicolas Engel/Claudia Fahrenwald u a |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer VS |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 20 mm |
Von/Mit: | Anja Mensching (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 10.06.2023 |
Gewicht: | 0,476 kg |