Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Mein Karst", 1912 erschienen, wird von Slataper selbst als autobiographische Lyrik in Prosa bezeichnet und gilt für Triestiner heute als ein "Manifest nationaler Identität", als Vorläufer eines interkulturellen Dialogs zwischen der italienisch-, slowenisch- und deutschsprachigen Bevölkerung. Fragmentartig verbindet der Autor Elemente autobiographischer Erfahrungen mit Zeit- und Stimmungsbildern eines Triests der Vorkriegsjahre und widersetzt sich deutlich dichterischen Normen seiner Zeit: ". die Kunst ist die Überwindung des Literarischen, die Rückkehr zum vertraulichen Brief, zum Tagebuch."
"Mein Karst", 1912 erschienen, wird von Slataper selbst als autobiographische Lyrik in Prosa bezeichnet und gilt für Triestiner heute als ein "Manifest nationaler Identität", als Vorläufer eines interkulturellen Dialogs zwischen der italienisch-, slowenisch- und deutschsprachigen Bevölkerung. Fragmentartig verbindet der Autor Elemente autobiographischer Erfahrungen mit Zeit- und Stimmungsbildern eines Triests der Vorkriegsjahre und widersetzt sich deutlich dichterischen Normen seiner Zeit: ". die Kunst ist die Überwindung des Literarischen, die Rückkehr zum vertraulichen Brief, zum Tagebuch."
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783900478223
ISBN-10: 3900478228
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Slataper, Scipio
Übersetzung: Kucher, P H
Hersteller: Promedia Verlagsges. Mbh
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 210 x 150 x 15 mm
Von/Mit: Scipio Slataper
Erscheinungsdatum: 15.01.1988
Gewicht: 0,26 kg
Artikel-ID: 121763079