Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
7,40 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Erzählungen, die Generationen prägten
Vor mehr als 25 Jahren kam mit Sommerhaus, später ein neuer Ton in die deutsche Literatur. Schnell fesselte er viele - bis heute. Von einer 'neuen, nie dagewesenen Sprache', vom 'Sound einer neuen Generation' war die Rede. Nüchtern, lakonisch, wortkarg und fast emotionslos wird in den Erzählungen vom Leben in Künstler- und Aussteigerkreisen erzählt - von Leben, die mehr inszeniert als gelebt werden. 'Ich wollte Geschichten', so Judith Hermann, 'die irgendwo anfangen, ein Stück gehen und dann wieder auf hören'. Das erschien unerhört.
Vor mehr als 25 Jahren kam mit Sommerhaus, später ein neuer Ton in die deutsche Literatur. Schnell fesselte er viele - bis heute. Von einer 'neuen, nie dagewesenen Sprache', vom 'Sound einer neuen Generation' war die Rede. Nüchtern, lakonisch, wortkarg und fast emotionslos wird in den Erzählungen vom Leben in Künstler- und Aussteigerkreisen erzählt - von Leben, die mehr inszeniert als gelebt werden. 'Ich wollte Geschichten', so Judith Hermann, 'die irgendwo anfangen, ein Stück gehen und dann wieder auf hören'. Das erschien unerhört.
Erzählungen, die Generationen prägten
Vor mehr als 25 Jahren kam mit Sommerhaus, später ein neuer Ton in die deutsche Literatur. Schnell fesselte er viele - bis heute. Von einer 'neuen, nie dagewesenen Sprache', vom 'Sound einer neuen Generation' war die Rede. Nüchtern, lakonisch, wortkarg und fast emotionslos wird in den Erzählungen vom Leben in Künstler- und Aussteigerkreisen erzählt - von Leben, die mehr inszeniert als gelebt werden. 'Ich wollte Geschichten', so Judith Hermann, 'die irgendwo anfangen, ein Stück gehen und dann wieder auf hören'. Das erschien unerhört.
Vor mehr als 25 Jahren kam mit Sommerhaus, später ein neuer Ton in die deutsche Literatur. Schnell fesselte er viele - bis heute. Von einer 'neuen, nie dagewesenen Sprache', vom 'Sound einer neuen Generation' war die Rede. Nüchtern, lakonisch, wortkarg und fast emotionslos wird in den Erzählungen vom Leben in Künstler- und Aussteigerkreisen erzählt - von Leben, die mehr inszeniert als gelebt werden. 'Ich wollte Geschichten', so Judith Hermann, 'die irgendwo anfangen, ein Stück gehen und dann wieder auf hören'. Das erschien unerhört.
Über den Autor
Judith Hermann, geb. 1970, lebt und schreibt in Berlin. Ihrem Debüt Sommerhaus, später folgten weitere Erzählungen und schließlich auch Romane. Für ihr Werk wurde Judith Hermann mit zahlreichen Preisen geehrt, u. a. mit dem Kleist-Preis, dem Friedrich-Hölderlin-Preis und dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis. Zuletzt erschien 2023 bei S. Fischer Wir hätten uns alles gesagt, basierend auf den Frankfurter Poetikvorlesungen, die Judith Hermann im Frühjahr 2022 hielt.
Alexander Koenina, geb. 1963, ist Professor für Deutsche Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts an der Leibniz Universität Hannover. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören literarische Anthropologie, Theatergeschichte der Aufklärung und Goethezeit sowie angewandte Literaturwissenschaft (Journalismus, Literaturkritik, Edition).
Alexander Koenina, geb. 1963, ist Professor für Deutsche Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts an der Leibniz Universität Hannover. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören literarische Anthropologie, Theatergeschichte der Aufklärung und Goethezeit sowie angewandte Literaturwissenschaft (Journalismus, Literaturkritik, Edition).
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Reclam Universal-Bibliothek |
Inhalt: | 205 S. |
ISBN-13: | 9783150146996 |
ISBN-10: | 3150146992 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hermann, Judith |
Hersteller: |
Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de |
Maße: | 147 x 96 x 14 mm |
Von/Mit: | Judith Hermann |
Erscheinungsdatum: | 16.07.2025 |
Gewicht: | 0,108 kg |