Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tierversuche. Zwischen ethischen Bedenken und dem Streben nach wissenschaftlichem Fortschritt
Taschenbuch von Jo Peedikayil-Varghese
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Pharmakologie, Arzneimittelwesen, Note: 1,3, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Da durch den modernen Lebensstil in Deutschland einerseits das Bewusstsein zum verantwortungsvollen Konsum und andererseits der Massenkonsum steigen, gewinnen die moralischen und wissenschaftlichen Bedenken gegenüber Tierversuchen immer mehr an Wert. Hinzu kommt die negative Wahrnehmung von Tierversuchen in der Öffentlichkeit. Auch der wissenschaftliche Fortschritt eröffnet neue Versuchsmethoden, bei denen man auf Tiere verzichten kann. Diese Alternativmethoden sind zwar noch nicht ganz etabliert, nehmen jedoch an Bedeutung zu.
Im Rahmen dieser Hausarbeit soll die Bedeutung von Tierversuchen erläutert werden. Ziel ist es die Notwendigkeit von Tierversuchen für bestimmte Anwendungsgebiete zu erklären. Dabei sollen durch eine differenzierte Sichtweise die Rahmeninformationen, die Vor- und Nachteile und die bioethischen Aspekte dieser Thematik dargestellt werden, mit dem Anspruch einen einseitigen Gesamteindruck zu vermeiden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Pharmakologie, Arzneimittelwesen, Note: 1,3, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Da durch den modernen Lebensstil in Deutschland einerseits das Bewusstsein zum verantwortungsvollen Konsum und andererseits der Massenkonsum steigen, gewinnen die moralischen und wissenschaftlichen Bedenken gegenüber Tierversuchen immer mehr an Wert. Hinzu kommt die negative Wahrnehmung von Tierversuchen in der Öffentlichkeit. Auch der wissenschaftliche Fortschritt eröffnet neue Versuchsmethoden, bei denen man auf Tiere verzichten kann. Diese Alternativmethoden sind zwar noch nicht ganz etabliert, nehmen jedoch an Bedeutung zu.
Im Rahmen dieser Hausarbeit soll die Bedeutung von Tierversuchen erläutert werden. Ziel ist es die Notwendigkeit von Tierversuchen für bestimmte Anwendungsgebiete zu erklären. Dabei sollen durch eine differenzierte Sichtweise die Rahmeninformationen, die Vor- und Nachteile und die bioethischen Aspekte dieser Thematik dargestellt werden, mit dem Anspruch einen einseitigen Gesamteindruck zu vermeiden.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Toxikologie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668048287
ISBN-10: 3668048282
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peedikayil-Varghese, Jo
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Jo Peedikayil-Varghese
Erscheinungsdatum: 23.09.2015
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 104203497
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Toxikologie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668048287
ISBN-10: 3668048282
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peedikayil-Varghese, Jo
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Jo Peedikayil-Varghese
Erscheinungsdatum: 23.09.2015
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 104203497
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte