Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Weltgeschichte der Queerness
Buch von Dino Heicker
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Auf einer Entdeckungsreise durch Geschichte, Mythologien und Weltliteratur stößt Dino Heicker immer wieder auf queere Lebensweisen und Haltungen, die nicht den Normen ihrer Zeit entsprachen.
Er berichtet von Homosexualität in der griechischen Antike und am chinesischen Kaiserhof, vom Kampf der christlichen Konquistadoren gegen queere Indigene in Mittel- und Südamerika, von den ersten geschlechtsangleichenden Operationen in Europa und von den sexuellen Revolutionen des 20. Jahrhunderts.
Anhand konkreter Personen und Ereignisse bietet dieses Buch einen umfassenden und lebendigen Einblick in die historische Entwicklung des hochaktuellen Themas QUEERNESS.
Auf einer Entdeckungsreise durch Geschichte, Mythologien und Weltliteratur stößt Dino Heicker immer wieder auf queere Lebensweisen und Haltungen, die nicht den Normen ihrer Zeit entsprachen.
Er berichtet von Homosexualität in der griechischen Antike und am chinesischen Kaiserhof, vom Kampf der christlichen Konquistadoren gegen queere Indigene in Mittel- und Südamerika, von den ersten geschlechtsangleichenden Operationen in Europa und von den sexuellen Revolutionen des 20. Jahrhunderts.
Anhand konkreter Personen und Ereignisse bietet dieses Buch einen umfassenden und lebendigen Einblick in die historische Entwicklung des hochaktuellen Themas QUEERNESS.
Über den Autor
Dino Heicker, geboren 1965, ist Autor und Verlagslektor. Seit 2005 arbeitet der promovierte Literaturhistoriker auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter für LGBTIQ*-Projekte und für das britische National Holocaust Centre and Museum. Er verfasste zahlreiche Bücher, etwa über Francis Bacon, Édouard Manet, Hermann von Pückler-Muskau oder den Maler und Fotografen Wols, und ist Herausgeber des Briefwechsels von Paul Cézanne und Émile Zola. Er lebt in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783898092593
ISBN-10: 3898092593
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Heicker, Dino
Hersteller: Bebra Verlag
BeBra Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BeBra Verlag GmbH, Asternplatz 3, D-12203 Berlin, herstellung@bebraverlag.de
Abbildungen: 94 z.T. farbige Abbildungen
Maße: 229 x 153 x 33 mm
Von/Mit: Dino Heicker
Erscheinungsdatum: 22.04.2025
Gewicht: 0,76 kg
Artikel-ID: 132443295
Über den Autor
Dino Heicker, geboren 1965, ist Autor und Verlagslektor. Seit 2005 arbeitet der promovierte Literaturhistoriker auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter für LGBTIQ*-Projekte und für das britische National Holocaust Centre and Museum. Er verfasste zahlreiche Bücher, etwa über Francis Bacon, Édouard Manet, Hermann von Pückler-Muskau oder den Maler und Fotografen Wols, und ist Herausgeber des Briefwechsels von Paul Cézanne und Émile Zola. Er lebt in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783898092593
ISBN-10: 3898092593
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Heicker, Dino
Hersteller: Bebra Verlag
BeBra Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BeBra Verlag GmbH, Asternplatz 3, D-12203 Berlin, herstellung@bebraverlag.de
Abbildungen: 94 z.T. farbige Abbildungen
Maße: 229 x 153 x 33 mm
Von/Mit: Dino Heicker
Erscheinungsdatum: 22.04.2025
Gewicht: 0,76 kg
Artikel-ID: 132443295
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte