Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
9,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
13 todsichere Pilze, ohne Gewehr und auch ohne Gewähr, das klingt übersichtlich und auch ein wenig humorvoll.
Es werden 13 der häufigsten, essbaren Pilzarten beschrieben, die man in den Mittelgebirgen Deutschlands finden kann.
Die näher beschriebenen 13 Exemplare hat der Autor selbst mehrfach gefunden und nach Zubereitung gegessen, ohne auch nur die leiseste Unverträglichkeit verspürt zu haben.
Neben diesen 13 "todsicheren" Vertretern werden Bilder einer Reihe von weiteren Pilzen gezeigt, die dem Autor aufgrund ihrer Schönheit oder Seltenheit aufgefallen sind.
Es werden 13 der häufigsten, essbaren Pilzarten beschrieben, die man in den Mittelgebirgen Deutschlands finden kann.
Die näher beschriebenen 13 Exemplare hat der Autor selbst mehrfach gefunden und nach Zubereitung gegessen, ohne auch nur die leiseste Unverträglichkeit verspürt zu haben.
Neben diesen 13 "todsicheren" Vertretern werden Bilder einer Reihe von weiteren Pilzen gezeigt, die dem Autor aufgrund ihrer Schönheit oder Seltenheit aufgefallen sind.
13 todsichere Pilze, ohne Gewehr und auch ohne Gewähr, das klingt übersichtlich und auch ein wenig humorvoll.
Es werden 13 der häufigsten, essbaren Pilzarten beschrieben, die man in den Mittelgebirgen Deutschlands finden kann.
Die näher beschriebenen 13 Exemplare hat der Autor selbst mehrfach gefunden und nach Zubereitung gegessen, ohne auch nur die leiseste Unverträglichkeit verspürt zu haben.
Neben diesen 13 "todsicheren" Vertretern werden Bilder einer Reihe von weiteren Pilzen gezeigt, die dem Autor aufgrund ihrer Schönheit oder Seltenheit aufgefallen sind.
Es werden 13 der häufigsten, essbaren Pilzarten beschrieben, die man in den Mittelgebirgen Deutschlands finden kann.
Die näher beschriebenen 13 Exemplare hat der Autor selbst mehrfach gefunden und nach Zubereitung gegessen, ohne auch nur die leiseste Unverträglichkeit verspürt zu haben.
Neben diesen 13 "todsicheren" Vertretern werden Bilder einer Reihe von weiteren Pilzen gezeigt, die dem Autor aufgrund ihrer Schönheit oder Seltenheit aufgefallen sind.
Über den Autor
Karl Schönafinger lebt seit 1982 in Alzenau, einem kleinen Städtchen am Rande des Spessarts.
Seine Kindheit verbrachte er in Jenesien, einem Südtiroler Bergdorf. Davon erzählt er in seinen Kindheitserinnerungen "Der Neunte von Zwölf".
Bei seinen ausgiebigen Wanderungen hat er Aufnahmen von interessanten Bäumen gemacht, die ihn zu tiefsinnigen Gedanken verleitet haben. Davon kann man sich in "Unsere inspirierenden Bäume" überzeugen.
Humorvoll erzählt er in "Tennisballaden" die Beobachtungen bei seinem Hobby, dem Tennisspiel.
Seine Kindheit verbrachte er in Jenesien, einem Südtiroler Bergdorf. Davon erzählt er in seinen Kindheitserinnerungen "Der Neunte von Zwölf".
Bei seinen ausgiebigen Wanderungen hat er Aufnahmen von interessanten Bäumen gemacht, die ihn zu tiefsinnigen Gedanken verleitet haben. Davon kann man sich in "Unsere inspirierenden Bäume" überzeugen.
Humorvoll erzählt er in "Tennisballaden" die Beobachtungen bei seinem Hobby, dem Tennisspiel.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg. |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
56 S.
50 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783746033419 |
ISBN-10: | 3746033411 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schönafinger, Karl |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Karl Schönafinger |
Erscheinungsdatum: | 28.11.2017 |
Gewicht: | 0,096 kg |
Über den Autor
Karl Schönafinger lebt seit 1982 in Alzenau, einem kleinen Städtchen am Rande des Spessarts.
Seine Kindheit verbrachte er in Jenesien, einem Südtiroler Bergdorf. Davon erzählt er in seinen Kindheitserinnerungen "Der Neunte von Zwölf".
Bei seinen ausgiebigen Wanderungen hat er Aufnahmen von interessanten Bäumen gemacht, die ihn zu tiefsinnigen Gedanken verleitet haben. Davon kann man sich in "Unsere inspirierenden Bäume" überzeugen.
Humorvoll erzählt er in "Tennisballaden" die Beobachtungen bei seinem Hobby, dem Tennisspiel.
Seine Kindheit verbrachte er in Jenesien, einem Südtiroler Bergdorf. Davon erzählt er in seinen Kindheitserinnerungen "Der Neunte von Zwölf".
Bei seinen ausgiebigen Wanderungen hat er Aufnahmen von interessanten Bäumen gemacht, die ihn zu tiefsinnigen Gedanken verleitet haben. Davon kann man sich in "Unsere inspirierenden Bäume" überzeugen.
Humorvoll erzählt er in "Tennisballaden" die Beobachtungen bei seinem Hobby, dem Tennisspiel.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg. |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
56 S.
50 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783746033419 |
ISBN-10: | 3746033411 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schönafinger, Karl |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Karl Schönafinger |
Erscheinungsdatum: | 28.11.2017 |
Gewicht: | 0,096 kg |
Sicherheitshinweis