Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Autonome Waffen, künstliche Intelligenz, Algorithmen: In der digitalisierten Welt stellen sich zahlreiche ethische Fragen. Wo genau liegen die Problemfelder? Wie sollen wir als Gesellschaft damit umgehen? Und wo muss sogar Umdenken stattfinden? Auf diese Fragen wollen die insgesamt 20 Beiträge ausgewählter Expertinnen und Experten erste Antworten geben und einen Diskurs entfachen, der uns noch viele Jahre beschäftigen wird.
Autonome Waffen, künstliche Intelligenz, Algorithmen: In der digitalisierten Welt stellen sich zahlreiche ethische Fragen. Wo genau liegen die Problemfelder? Wie sollen wir als Gesellschaft damit umgehen? Und wo muss sogar Umdenken stattfinden? Auf diese Fragen wollen die insgesamt 20 Beiträge ausgewählter Expertinnen und Experten erste Antworten geben und einen Diskurs entfachen, der uns noch viele Jahre beschäftigen wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783944362908
ISBN-10: 394436290X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Otto, Philipp
Gräf, Eike
Hersteller: iRights.Lab GmbH
Verantwortliche Person für die EU: iRights.Lab GmbH, Oranienstr. 185, D-10999 Berlin, info@irights-media.de
Maße: 208 x 134 x 25 mm
Von/Mit: Philipp Otto (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.10.2017
Gewicht: 0,471 kg
Artikel-ID: 110614272

Ähnliche Produkte