Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
28,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
»Das Land gehört einer grossen Familie, von der viele Mitglieder bereits gestorben sind, einige wenige leben und unzählige
noch ungeboren sind.«
Der wirtschaftliche Aufstieg Vorarlbergs ist eine bemerkenswerte Geschichte - eine Geschichte, die vor allem von Menschen
geschrieben wurde. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die einheimischen Arbeitskräfte, sondern auch jene Menschen, die in
den 1960er-Jahren als sogenannte »Gastarbeiter« in unsere Region kamen, um in der florierenden Textil- und Metallindustrie die
dringend benötigten Arbeitskräfte zu stellen. Die vorliegende Arbeit entstand durch das Zusammenwirken des Türkischen Eltern-,
Kultur-, Kunst- und Sportvereins Vorarlberg (VOTEV) und der Zweigstelle Götzis des Vereins zur Förderung des Gedankenguts Atatürks in Vorarlberg (ADDV). Zum Zeitpunkt der Erstellung lebten in Vorarlberg rund 40.000 ursprünglich aus der
Türkei stammende Menschen.
noch ungeboren sind.«
Der wirtschaftliche Aufstieg Vorarlbergs ist eine bemerkenswerte Geschichte - eine Geschichte, die vor allem von Menschen
geschrieben wurde. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die einheimischen Arbeitskräfte, sondern auch jene Menschen, die in
den 1960er-Jahren als sogenannte »Gastarbeiter« in unsere Region kamen, um in der florierenden Textil- und Metallindustrie die
dringend benötigten Arbeitskräfte zu stellen. Die vorliegende Arbeit entstand durch das Zusammenwirken des Türkischen Eltern-,
Kultur-, Kunst- und Sportvereins Vorarlberg (VOTEV) und der Zweigstelle Götzis des Vereins zur Förderung des Gedankenguts Atatürks in Vorarlberg (ADDV). Zum Zeitpunkt der Erstellung lebten in Vorarlberg rund 40.000 ursprünglich aus der
Türkei stammende Menschen.
»Das Land gehört einer grossen Familie, von der viele Mitglieder bereits gestorben sind, einige wenige leben und unzählige
noch ungeboren sind.«
Der wirtschaftliche Aufstieg Vorarlbergs ist eine bemerkenswerte Geschichte - eine Geschichte, die vor allem von Menschen
geschrieben wurde. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die einheimischen Arbeitskräfte, sondern auch jene Menschen, die in
den 1960er-Jahren als sogenannte »Gastarbeiter« in unsere Region kamen, um in der florierenden Textil- und Metallindustrie die
dringend benötigten Arbeitskräfte zu stellen. Die vorliegende Arbeit entstand durch das Zusammenwirken des Türkischen Eltern-,
Kultur-, Kunst- und Sportvereins Vorarlberg (VOTEV) und der Zweigstelle Götzis des Vereins zur Förderung des Gedankenguts Atatürks in Vorarlberg (ADDV). Zum Zeitpunkt der Erstellung lebten in Vorarlberg rund 40.000 ursprünglich aus der
Türkei stammende Menschen.
noch ungeboren sind.«
Der wirtschaftliche Aufstieg Vorarlbergs ist eine bemerkenswerte Geschichte - eine Geschichte, die vor allem von Menschen
geschrieben wurde. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die einheimischen Arbeitskräfte, sondern auch jene Menschen, die in
den 1960er-Jahren als sogenannte »Gastarbeiter« in unsere Region kamen, um in der florierenden Textil- und Metallindustrie die
dringend benötigten Arbeitskräfte zu stellen. Die vorliegende Arbeit entstand durch das Zusammenwirken des Türkischen Eltern-,
Kultur-, Kunst- und Sportvereins Vorarlberg (VOTEV) und der Zweigstelle Götzis des Vereins zur Förderung des Gedankenguts Atatürks in Vorarlberg (ADDV). Zum Zeitpunkt der Erstellung lebten in Vorarlberg rund 40.000 ursprünglich aus der
Türkei stammende Menschen.
Über den Autor
Kommunikation mit der Press
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 144 S. |
ISBN-13: | 9783990187289 |
ISBN-10: | 3990187287 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Poyraz, Sedat |
Redaktion: | Verein VOTEV |
Herausgeber: | Verein VOTEV |
Hersteller: |
Bucher Verlag GmbH
Bucher GmbH & Co.KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Bucher Verlag, Diepoldsauer Str. 41, A-6845 Hohenems, m.bucher@bucherverlag.com |
Maße: | 264 x 236 x 23 mm |
Von/Mit: | Sedat Poyraz |
Erscheinungsdatum: | 03.02.2025 |
Gewicht: | 0,888 kg |
Über den Autor
Kommunikation mit der Press
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 144 S. |
ISBN-13: | 9783990187289 |
ISBN-10: | 3990187287 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Poyraz, Sedat |
Redaktion: | Verein VOTEV |
Herausgeber: | Verein VOTEV |
Hersteller: |
Bucher Verlag GmbH
Bucher GmbH & Co.KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Bucher Verlag, Diepoldsauer Str. 41, A-6845 Hohenems, m.bucher@bucherverlag.com |
Maße: | 264 x 236 x 23 mm |
Von/Mit: | Sedat Poyraz |
Erscheinungsdatum: | 03.02.2025 |
Gewicht: | 0,888 kg |
Sicherheitshinweis