Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieser zum Anlass des 90. Jahrestages des Bremer Stadttheaters im Jahre 1934 herausgegebene und besonders opulent gestaltete Band steht ganz im Zeichen des Aufbruchs: Mit der neuen Wandelhalle und neuen populären Angeboten soll das Theater zu einer Kunststätte für das ganze Volk werden. Auf der anderen Seite kündigt sich unheilvoll der Nationalsozialismus an, dem man sich nicht entziehen kann oder will. Reich garniert mit vielen alten Bildern ist dieser Jahresband ein Leckerbissen für alle, die sich für Bremische Geschichte interessieren.
Dieser zum Anlass des 90. Jahrestages des Bremer Stadttheaters im Jahre 1934 herausgegebene und besonders opulent gestaltete Band steht ganz im Zeichen des Aufbruchs: Mit der neuen Wandelhalle und neuen populären Angeboten soll das Theater zu einer Kunststätte für das ganze Volk werden. Auf der anderen Seite kündigt sich unheilvoll der Nationalsozialismus an, dem man sich nicht entziehen kann oder will. Reich garniert mit vielen alten Bildern ist dieser Jahresband ein Leckerbissen für alle, die sich für Bremische Geschichte interessieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783867412315
ISBN-10: 3867412316
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Döffert, Willy
Hersteller: Europäischer Hochschulverlag
Verantwortliche Person für die EU: EHV Academicpress, Fahrenheitstr. 11, D-28359 Bremen, office@ehverlag.de
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Willy Döffert
Erscheinungsdatum: 20.02.2010
Gewicht: 0,136 kg
Artikel-ID: 101369052