Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Abschied von Berlin
Taschenbuch von Erdmann Kühn
Sprache: Deutsch

10,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
1975. Der 19-jährige Friedel zieht gerade von zu Hause aus. Während er in seinem bis an den Rand vollgepackten VW-Käfer von Berlin nach Köln fährt, kommen Erinnerungen hoch an die Abschiede und Neuanfänge, die er schon erlebt hat, an seine Familie, seine Freunde, seine Lehrer. Erstaunt registriert er, dass die Szenen seines Lebens wie ein Film an ihm vorüberziehen. Ein Wechselspiel von Liebe und Liebeskummer, Begeisterung und Enttäuschung, Mut und Schüchternheit, Gefühl und Verstand, Abenteuerlust und Sehnsucht nach Geborgenheit, Glück und Anerkennung ...
1975. Der 19-jährige Friedel zieht gerade von zu Hause aus. Während er in seinem bis an den Rand vollgepackten VW-Käfer von Berlin nach Köln fährt, kommen Erinnerungen hoch an die Abschiede und Neuanfänge, die er schon erlebt hat, an seine Familie, seine Freunde, seine Lehrer. Erstaunt registriert er, dass die Szenen seines Lebens wie ein Film an ihm vorüberziehen. Ein Wechselspiel von Liebe und Liebeskummer, Begeisterung und Enttäuschung, Mut und Schüchternheit, Gefühl und Verstand, Abenteuerlust und Sehnsucht nach Geborgenheit, Glück und Anerkennung ...
Über den Autor
Erdmann Kühn ist in Berlin geboren und aufgewachsen und hat in Köln Kunst und Musik studiert. Er lebt im Rheinland, arbeitet als Lehrer und in der Lehrerfortbildung. Er ist Musiker, Chorleiter, singt, komponiert, arrangiert und schreibt.

Von Erdmann Kühn sind außerdem erschienen:
Jascheks Reise - ein Roadmovie in Romanform,
Himmel und Erde - Vaters Tagebücher 1926-1946,
sowie die drei Bücher der Friedel-Trilogie:
Der Junge auf der Schaukel - eine Berliner Kindheit
Abschied von Berlin
Mein Kopf, der ist ein Zimmer - eine Zeitreise in die späten Siebziger
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783743165106
ISBN-10: 3743165104
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kühn, Erdmann
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 21 mm
Von/Mit: Erdmann Kühn
Erscheinungsdatum: 31.05.2017
Gewicht: 0,321 kg
Artikel-ID: 109141794
Über den Autor
Erdmann Kühn ist in Berlin geboren und aufgewachsen und hat in Köln Kunst und Musik studiert. Er lebt im Rheinland, arbeitet als Lehrer und in der Lehrerfortbildung. Er ist Musiker, Chorleiter, singt, komponiert, arrangiert und schreibt.

Von Erdmann Kühn sind außerdem erschienen:
Jascheks Reise - ein Roadmovie in Romanform,
Himmel und Erde - Vaters Tagebücher 1926-1946,
sowie die drei Bücher der Friedel-Trilogie:
Der Junge auf der Schaukel - eine Berliner Kindheit
Abschied von Berlin
Mein Kopf, der ist ein Zimmer - eine Zeitreise in die späten Siebziger
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783743165106
ISBN-10: 3743165104
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kühn, Erdmann
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 21 mm
Von/Mit: Erdmann Kühn
Erscheinungsdatum: 31.05.2017
Gewicht: 0,321 kg
Artikel-ID: 109141794
Sicherheitshinweis