Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
AFRONISMUS - Rassismus gegen Afrostämmige und Schwarze - NEUE WAHRE DEFINITION - endlich nicht nach der Logik der...
Wie Diskriminierung vom Sklavenhalter bis zum KI-Algorithmus überlebt: Eine Untersuchung der kontinuierlichen...
Buch von Dantse Dantse
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.
image/svg+xml

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Von Peitsche und Sklavenhalter vor 500 Jahren zum Programmcode heute: Wie Diskriminierung vom Sklavenhalter bis zum KI-Algorithmus überlebtEine Untersuchung der kontinuierlichen Evolution des Rassismus gegen Schwarze und seiner Manifestation in der TechnologieDreifachbedrohung - Rassismus, Terrorismus und digitale Verzerrung - Entschlüsselung der Verbindungen zwischen historischem Rassismus und seiner Fortsetzung durch KIHast du dich gefragt, warum der Kampf gegen Rassismus gegen Schwarze seit über 500 Jahren keine Ergebnisse bringt? Es liegt daran, dass die Definition des Rassismus, wie sie von den Erfindern des Rassismus heute verwendet wird, nicht dazu dient, den Rassismus zu zerstören, sondern die Privilegien der Täter auch über Jahrhunderte hinweg zu [...] Konzept von "Afronismus" als neu definierte Form des Rassismus gegen Schwarze, aus der Perspektive der Betroffenen, bietet einen tiefgründigen Einblick in die systemischen und historischen Dimensionen von Rassismus und dessen Auswirkungen. Dieses Konzept erweitert das traditionelle Verständnis von Rassismus, indem es spezifisch die Diskriminierung, Ausbeutung und Marginalisierung von Menschen afrikanischer Abstammung und Kultur thematisiert. Afronismus ist in der Geschichte der Sklaverei und des Kolonialismus verwurzelt und manifestiert sich bis heute in zahlreichen gesellschaftlichen Bereichen, von Bildung über Wirtschaft bis hin zum [...] Buch legt dar, wie Afronismus nicht nur individuelle Vorurteile und diskriminierende Handlungen umfasst, sondern auch systemische und institutionelle Strukturen, die Rassismus in vielen Gesellschaften verankern. Es fordert eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte und den gegenwärtigen Realitäten von Afronismus, um wirksame Strategien zu seiner Bekämpfung zu entwickeln. Durch die Anerkennung von Afronismus als einer spezifischen Form des Rassismus können wir ein tieferes Verständnis für die Vielschichtigkeit und Persistenz von Rassismus erreichen und gemeinsam an der Schaffung gerechterer und inklusiverer Gesellschaften arbeiten.Dieses Konzept lädt zum Nachdenken ein und fordert Leserinnen und Leser auf, sich aktiv für die Bekämpfung von Rassismus und die Förderung von Gleichheit, Gerechtigkeit und Respekt für alle Menschen einzusetzen. Es ist ein Appell für globale Anstrengungen, die über symbolische Gesten hinausgeht und echte, nachhaltige Veränderungen anstrebt, um eine Welt zu schaffen, in der die Würde und die Rechte aller Menschen unangetastet bleiben, geachtet und geschützt [...] Buch "Afronismus" bietet eine tiefgehende neue Definition und umfassende Analyse des Rassismus, insbesondere des Rassismus gegen Schwarze, dieses Mal aus Sicht der Schwarzen und nicht mehr der Weißen."Afronismus" trägt dazu bei, ein neues Verständnis von Rassismus zu schaffen, welches die tiefgreifenden und langanhaltenden Auswirkungen auf schwarze Menschen und ihre Gemeinschaften in den Vordergrund rückt. Es ist ein wichtiges Werk für alle, die sich für Gerechtigkeit, Gleichheit und die Überwindung von Rassismus einsetzen möchten.
Von Peitsche und Sklavenhalter vor 500 Jahren zum Programmcode heute: Wie Diskriminierung vom Sklavenhalter bis zum KI-Algorithmus überlebtEine Untersuchung der kontinuierlichen Evolution des Rassismus gegen Schwarze und seiner Manifestation in der TechnologieDreifachbedrohung - Rassismus, Terrorismus und digitale Verzerrung - Entschlüsselung der Verbindungen zwischen historischem Rassismus und seiner Fortsetzung durch KIHast du dich gefragt, warum der Kampf gegen Rassismus gegen Schwarze seit über 500 Jahren keine Ergebnisse bringt? Es liegt daran, dass die Definition des Rassismus, wie sie von den Erfindern des Rassismus heute verwendet wird, nicht dazu dient, den Rassismus zu zerstören, sondern die Privilegien der Täter auch über Jahrhunderte hinweg zu [...] Konzept von "Afronismus" als neu definierte Form des Rassismus gegen Schwarze, aus der Perspektive der Betroffenen, bietet einen tiefgründigen Einblick in die systemischen und historischen Dimensionen von Rassismus und dessen Auswirkungen. Dieses Konzept erweitert das traditionelle Verständnis von Rassismus, indem es spezifisch die Diskriminierung, Ausbeutung und Marginalisierung von Menschen afrikanischer Abstammung und Kultur thematisiert. Afronismus ist in der Geschichte der Sklaverei und des Kolonialismus verwurzelt und manifestiert sich bis heute in zahlreichen gesellschaftlichen Bereichen, von Bildung über Wirtschaft bis hin zum [...] Buch legt dar, wie Afronismus nicht nur individuelle Vorurteile und diskriminierende Handlungen umfasst, sondern auch systemische und institutionelle Strukturen, die Rassismus in vielen Gesellschaften verankern. Es fordert eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte und den gegenwärtigen Realitäten von Afronismus, um wirksame Strategien zu seiner Bekämpfung zu entwickeln. Durch die Anerkennung von Afronismus als einer spezifischen Form des Rassismus können wir ein tieferes Verständnis für die Vielschichtigkeit und Persistenz von Rassismus erreichen und gemeinsam an der Schaffung gerechterer und inklusiverer Gesellschaften arbeiten.Dieses Konzept lädt zum Nachdenken ein und fordert Leserinnen und Leser auf, sich aktiv für die Bekämpfung von Rassismus und die Förderung von Gleichheit, Gerechtigkeit und Respekt für alle Menschen einzusetzen. Es ist ein Appell für globale Anstrengungen, die über symbolische Gesten hinausgeht und echte, nachhaltige Veränderungen anstrebt, um eine Welt zu schaffen, in der die Würde und die Rechte aller Menschen unangetastet bleiben, geachtet und geschützt [...] Buch "Afronismus" bietet eine tiefgehende neue Definition und umfassende Analyse des Rassismus, insbesondere des Rassismus gegen Schwarze, dieses Mal aus Sicht der Schwarzen und nicht mehr der Weißen."Afronismus" trägt dazu bei, ein neues Verständnis von Rassismus zu schaffen, welches die tiefgreifenden und langanhaltenden Auswirkungen auf schwarze Menschen und ihre Gemeinschaften in den Vordergrund rückt. Es ist ein wichtiges Werk für alle, die sich für Gerechtigkeit, Gleichheit und die Überwindung von Rassismus einsetzen möchten.
Inhaltsverzeichnis
Hauptkapitel und Kernpunkte:1.Definition von Afronismus:Erläutert die spezifischen Merkmale des Afronismus als eine Form des Rassismus, die sich in systematischer Diskriminierung, Gewalt und Ausbeutung gegen schwarze Menschen manifestiert.2.Abgrenzung zu allgemeinem Rassismus:Unterscheidet Afronismus von allgemeineren Formen des Rassismus, indem die einzigartigen historischen und kulturellen Kontexte hervorgehoben werden, die speziell schwarze Menschen betreffen.3.Afronismus - systematischer Rassismus, Diskriminierung, Gewalt, Ausbeutung, Identitätszerstörung, Verbrechen gegen SchwarzeDefiniert Afronismus als umfassendes Konzept, das verschiedene Formen der Benachteiligung und Gewalt gegen Schwarze umfasst, von systematischem Rassismus bis hin zu kultureller Ausbeutung.4.Beispiele der Auswirkungen von Afronismus auf schwarze MenschenBietet konkrete Beispiele für die vielfältigen negativen Auswirkungen von Afronismus auf das Leben schwarzer Menschen in verschiedenen Bereichen wie Psychologie, Wirtschaft und Gesundheit.5.Wirtschaftliche Dimensionen des Afronismus:Diskutiert, wie Afronismus durch Sklaverei, Kolonialismus und anhaltende wirtschaftliche Ungleichheiten zur Ausbeutung und Benachteiligung schwarzer Menschen beiträgt.6.Psychologische und soziale Folgen für schwarze Menschen:Untersucht die tiefgreifenden psychologischen und sozialen Schäden, die Afronismus bei schwarzen Menschen verursacht, einschließlich der Auswirkungen auf Gesundheit, Bildung und Lebenserwartung.7.Afronismus und Terrorismus:Stellt Parallelen zwischen Afronismus und Terrorismus her und argumentiert, dass beide Phänomene ähnliche Auswirkungen auf ihre Opfer haben und eine vergleichbare öffentliche und juristische Reaktion erfordern.[...] tägliche Terror: Alltägliche rassistische Erfahrungen schwarzer Menschen, über 100 Angriffe am TagSchildert die alltäglichen Rassismus-Erfahrungen, mit denen schwarze Menschen konfrontiert sind, und wie diese einem Zustand des Terrors gleichkommen.[...] gegen Auto-Rassismus:Beleuchtet die Problematik des Auto-Rassismus, bei dem schwarze Menschen interne rassistische Überzeugungen gegen sich selbst oder andere Schwarze hegen, und bietet Strategien zu dessen Überwindung.10.Rassismus in Medien und öffentlicher Wahrnehmung:Analysiert, wie Rassismus in den Medien und in der öffentlichen Wahrnehmung dargestellt wird, und kritisiert die oft verzerrte und einseitige Darstellung schwarzer Menschen.11.Geschichtsfälschung und kulturelle Aneignung:Bespricht, wie die Geschichte und Kultur der Schwarzen durch falsche Darstellungen und kulturelle Aneignung entstellt und entwertet wird.12.Verschiedene Arten von Rassismus: Das Buch unterscheidet zwischen individuellem, institutionellem, strukturellem und kulturellem Rassismus und zeigt auf, wie diese Formen von Rassismus in der Gesellschaft verankert sind.[...] Rolle der weißen Eliten und die Privilegien weißer Menschen: Diskutiert wird, wie Rassismus die weißen Eliten begünstigt und weißen Menschen Privilegien auf Kosten schwarzer Menschen gewährt.14.Notwendigkeit des Handelns:Unterstreicht die Dringlichkeit, gegen Afronismus und seine vielfältigen Manifestationen aktiv vorzugehen, um gerechtere und inklusivere Gesellschaften zu schaffen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
FSK: 0
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Titel: AFRONISMUS - Rassismus gegen Afrostämmige und Schwarze - NEUE WAHRE DEFINITION - endlich nicht nach der Logik der Weißen - Band 1 - Von Peitsche und Sklavenhalter vor 500 Jahren zum Programmcode heute:
Titelzusatz: Wie Diskriminierung vom Sklavenhalter bis zum KI-Algorithmus überlebt: Eine Untersuchung der kontinuierlichen Evolution des Rassismus gegen Schwarze und seiner Manifestation in der Technologie
Inhalt: 468 S.
ISBN-13: 9783910273788
ISBN-10: 3910273785
Sprache: Deutsch
Autor: Dantse, Dantse
Hersteller: indayi edition
Verantwortliche Person für die EU: Indayi edition, Diltheyweg 5, D-64287 Darmstadt, info@indayi.de
Maße: 23 x 155 x 215 mm
Von/Mit: Dantse Dantse
Erscheinungsdatum: 04.11.2024
Gewicht: 0,871 kg
Artikel-ID: 129767468
Inhaltsverzeichnis
Hauptkapitel und Kernpunkte:1.Definition von Afronismus:Erläutert die spezifischen Merkmale des Afronismus als eine Form des Rassismus, die sich in systematischer Diskriminierung, Gewalt und Ausbeutung gegen schwarze Menschen manifestiert.2.Abgrenzung zu allgemeinem Rassismus:Unterscheidet Afronismus von allgemeineren Formen des Rassismus, indem die einzigartigen historischen und kulturellen Kontexte hervorgehoben werden, die speziell schwarze Menschen betreffen.3.Afronismus - systematischer Rassismus, Diskriminierung, Gewalt, Ausbeutung, Identitätszerstörung, Verbrechen gegen SchwarzeDefiniert Afronismus als umfassendes Konzept, das verschiedene Formen der Benachteiligung und Gewalt gegen Schwarze umfasst, von systematischem Rassismus bis hin zu kultureller Ausbeutung.4.Beispiele der Auswirkungen von Afronismus auf schwarze MenschenBietet konkrete Beispiele für die vielfältigen negativen Auswirkungen von Afronismus auf das Leben schwarzer Menschen in verschiedenen Bereichen wie Psychologie, Wirtschaft und Gesundheit.5.Wirtschaftliche Dimensionen des Afronismus:Diskutiert, wie Afronismus durch Sklaverei, Kolonialismus und anhaltende wirtschaftliche Ungleichheiten zur Ausbeutung und Benachteiligung schwarzer Menschen beiträgt.6.Psychologische und soziale Folgen für schwarze Menschen:Untersucht die tiefgreifenden psychologischen und sozialen Schäden, die Afronismus bei schwarzen Menschen verursacht, einschließlich der Auswirkungen auf Gesundheit, Bildung und Lebenserwartung.7.Afronismus und Terrorismus:Stellt Parallelen zwischen Afronismus und Terrorismus her und argumentiert, dass beide Phänomene ähnliche Auswirkungen auf ihre Opfer haben und eine vergleichbare öffentliche und juristische Reaktion erfordern.[...] tägliche Terror: Alltägliche rassistische Erfahrungen schwarzer Menschen, über 100 Angriffe am TagSchildert die alltäglichen Rassismus-Erfahrungen, mit denen schwarze Menschen konfrontiert sind, und wie diese einem Zustand des Terrors gleichkommen.[...] gegen Auto-Rassismus:Beleuchtet die Problematik des Auto-Rassismus, bei dem schwarze Menschen interne rassistische Überzeugungen gegen sich selbst oder andere Schwarze hegen, und bietet Strategien zu dessen Überwindung.10.Rassismus in Medien und öffentlicher Wahrnehmung:Analysiert, wie Rassismus in den Medien und in der öffentlichen Wahrnehmung dargestellt wird, und kritisiert die oft verzerrte und einseitige Darstellung schwarzer Menschen.11.Geschichtsfälschung und kulturelle Aneignung:Bespricht, wie die Geschichte und Kultur der Schwarzen durch falsche Darstellungen und kulturelle Aneignung entstellt und entwertet wird.12.Verschiedene Arten von Rassismus: Das Buch unterscheidet zwischen individuellem, institutionellem, strukturellem und kulturellem Rassismus und zeigt auf, wie diese Formen von Rassismus in der Gesellschaft verankert sind.[...] Rolle der weißen Eliten und die Privilegien weißer Menschen: Diskutiert wird, wie Rassismus die weißen Eliten begünstigt und weißen Menschen Privilegien auf Kosten schwarzer Menschen gewährt.14.Notwendigkeit des Handelns:Unterstreicht die Dringlichkeit, gegen Afronismus und seine vielfältigen Manifestationen aktiv vorzugehen, um gerechtere und inklusivere Gesellschaften zu schaffen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
FSK: 0
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Titel: AFRONISMUS - Rassismus gegen Afrostämmige und Schwarze - NEUE WAHRE DEFINITION - endlich nicht nach der Logik der Weißen - Band 1 - Von Peitsche und Sklavenhalter vor 500 Jahren zum Programmcode heute:
Titelzusatz: Wie Diskriminierung vom Sklavenhalter bis zum KI-Algorithmus überlebt: Eine Untersuchung der kontinuierlichen Evolution des Rassismus gegen Schwarze und seiner Manifestation in der Technologie
Inhalt: 468 S.
ISBN-13: 9783910273788
ISBN-10: 3910273785
Sprache: Deutsch
Autor: Dantse, Dantse
Hersteller: indayi edition
Verantwortliche Person für die EU: Indayi edition, Diltheyweg 5, D-64287 Darmstadt, info@indayi.de
Maße: 23 x 155 x 215 mm
Von/Mit: Dantse Dantse
Erscheinungsdatum: 04.11.2024
Gewicht: 0,871 kg
Artikel-ID: 129767468
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte