Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses essential gibt einen Überblick zu Agilität im Unternehmenskontext und zeigt deren Relevanz für das HR-Management auf. Es stellt die wichtigsten agilen Prinzipien, Begrifflichkeiten und Methoden vor. Am Beispiel von Rekrutierung, Personalentwicklung und Performance Management skizziert die Autorin, welche konkreten Anforderungen und Ansatzpunkte sich daraus für die Gestaltung von HR-Prozessen und -Instrumenten ableiten und wie die HR-Organisation selbst agiler aufgestellt und gestaltet werden kann. Damit liefert dieses essential Orientierung und Hilfestellung dabei, die aktuelle Agilitätsdebatte für die eigene HR-Arbeit einzuordnen.
Der Inhalt
Einführung in Agilität: Historie, Prinzipien, Begrifflichkeiten & Methoden
Agilität im HR-Management: HR als Transformationsförderer und -begleiter, agile HR-Prozesse und Instrumente, Agilität in der HR-Organisation
Die Zielgruppen
Praktiker*innen im HR und Management aus Unternehmen
Studierende der Betriebswirtschaftslehre/Betriebsökonomie mit Schwerpunkt HR/Personal
Der Inhalt
Einführung in Agilität: Historie, Prinzipien, Begrifflichkeiten & Methoden
Agilität im HR-Management: HR als Transformationsförderer und -begleiter, agile HR-Prozesse und Instrumente, Agilität in der HR-Organisation
Die Zielgruppen
Praktiker*innen im HR und Management aus Unternehmen
Studierende der Betriebswirtschaftslehre/Betriebsökonomie mit Schwerpunkt HR/Personal
Dieses essential gibt einen Überblick zu Agilität im Unternehmenskontext und zeigt deren Relevanz für das HR-Management auf. Es stellt die wichtigsten agilen Prinzipien, Begrifflichkeiten und Methoden vor. Am Beispiel von Rekrutierung, Personalentwicklung und Performance Management skizziert die Autorin, welche konkreten Anforderungen und Ansatzpunkte sich daraus für die Gestaltung von HR-Prozessen und -Instrumenten ableiten und wie die HR-Organisation selbst agiler aufgestellt und gestaltet werden kann. Damit liefert dieses essential Orientierung und Hilfestellung dabei, die aktuelle Agilitätsdebatte für die eigene HR-Arbeit einzuordnen.
Der Inhalt
Einführung in Agilität: Historie, Prinzipien, Begrifflichkeiten & Methoden
Agilität im HR-Management: HR als Transformationsförderer und -begleiter, agile HR-Prozesse und Instrumente, Agilität in der HR-Organisation
Die Zielgruppen
Praktiker*innen im HR und Management aus Unternehmen
Studierende der Betriebswirtschaftslehre/Betriebsökonomie mit Schwerpunkt HR/Personal
Der Inhalt
Einführung in Agilität: Historie, Prinzipien, Begrifflichkeiten & Methoden
Agilität im HR-Management: HR als Transformationsförderer und -begleiter, agile HR-Prozesse und Instrumente, Agilität in der HR-Organisation
Die Zielgruppen
Praktiker*innen im HR und Management aus Unternehmen
Studierende der Betriebswirtschaftslehre/Betriebsökonomie mit Schwerpunkt HR/Personal
Über den Autor
Prof. Dr. Anja Mücke ist Professorin am Institut für Personalmanagement und Organisation der Fachhochschule Nordwestschweiz. Sie forscht und berät u.a. zur Agilisierung von Performance und Kompetenzmanagement in Unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Einleitung.- Agilität was ist das?.- Agilität im HR-Management: ein Mehrebenenansatz.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xi
56 S. 7 s/w Illustr. 56 S. 7 Abb. |
ISBN-13: | 9783662691779 |
ISBN-10: | 3662691779 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89245124 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Mücke, Anja |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 148 x 216 x 6 mm |
Von/Mit: | Anja Mücke |
Erscheinungsdatum: | 29.06.2024 |
Gewicht: | 0,108 kg |