Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Diese Einführung in die Pädagogik begründet und entfaltet die Prinzipien des pädagogischen Handelns. Ausgehend von der Freiheit eines jeden Menschen und zugleich seiner Verantwortung für sich, seine Mitmenschen und die Umwelt wird als Kernaufgabe der Pädagogik herausgestellt, berechtigte Ansprüche überzeugend zu begründen. Dieser nicht zu hintergehende Anspruch sprachlicher Vernunft lässt sich aufgliedern in die Aufgaben des Unterrichtens, des Erziehens, der Fürsorge, der Disziplin und der Gestaltung von Gemeinschaft, die erst zusammen Bildung ermöglichen.
Diese Einführung in die Pädagogik begründet und entfaltet die Prinzipien des pädagogischen Handelns. Ausgehend von der Freiheit eines jeden Menschen und zugleich seiner Verantwortung für sich, seine Mitmenschen und die Umwelt wird als Kernaufgabe der Pädagogik herausgestellt, berechtigte Ansprüche überzeugend zu begründen. Dieser nicht zu hintergehende Anspruch sprachlicher Vernunft lässt sich aufgliedern in die Aufgaben des Unterrichtens, des Erziehens, der Fürsorge, der Disziplin und der Gestaltung von Gemeinschaft, die erst zusammen Bildung ermöglichen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 294 S.
ISBN-13: 9783956508660
ISBN-10: 3956508661
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ladenthin, Volker
Hersteller: Ergon
Ergon-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 227 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Volker Ladenthin
Erscheinungsdatum: 09.11.2021
Gewicht: 0,48 kg
Artikel-ID: 120448652

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch

11,95 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Buch