Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der große Erfolg der ersten beiden Bände mit "gschaamigen und ausgschaamten" Wirtshausliedern gab dem passionierten Liedersammler Adolf Eichenseer recht: Das gemeinsame Singen und Musizieren erlebt derzeit eine Renaissance.

Zur bayerischen Gemütlichkeit gehören nicht nur Bier und Brotzeit, sondern auch Lieder, Couplets, Schnaderhüpfl, Gstanzl und Trinksprüche. Je zünftiger es am Wirtshaustisch zugeht, umso derber werden die Beiträge: Sie handeln vom Essen und Trinken, vom Tanzen und Turteln, von Liebesfreud und Eheleid - oder einfach nur von der Lust an der Gaudi und am Derblecken.

Der ehemalige Oberpfälzer Bezirksheimatpfleger Adolf Eichenseer hat zahlreiche, oftmals nur mundartlich überlieferte Lieder und Trinksprüche vor dem Vergessenwerden bewahrt. Für sein neues Liederbuch "Jetzt sing ma amal des Ding" hat er die vielfach ausgezeichnete Kabarett-Truppe "Couplet AG" mit an den Wirtshaustisch geholt: Zum traditionell ausgschaamten Liedgut kommen deren in jüngerer Zeit entstandene Couplets sowie die Verse des bekannten Gstanzlsängers Sebastian Daller.
Der große Erfolg der ersten beiden Bände mit "gschaamigen und ausgschaamten" Wirtshausliedern gab dem passionierten Liedersammler Adolf Eichenseer recht: Das gemeinsame Singen und Musizieren erlebt derzeit eine Renaissance.

Zur bayerischen Gemütlichkeit gehören nicht nur Bier und Brotzeit, sondern auch Lieder, Couplets, Schnaderhüpfl, Gstanzl und Trinksprüche. Je zünftiger es am Wirtshaustisch zugeht, umso derber werden die Beiträge: Sie handeln vom Essen und Trinken, vom Tanzen und Turteln, von Liebesfreud und Eheleid - oder einfach nur von der Lust an der Gaudi und am Derblecken.

Der ehemalige Oberpfälzer Bezirksheimatpfleger Adolf Eichenseer hat zahlreiche, oftmals nur mundartlich überlieferte Lieder und Trinksprüche vor dem Vergessenwerden bewahrt. Für sein neues Liederbuch "Jetzt sing ma amal des Ding" hat er die vielfach ausgezeichnete Kabarett-Truppe "Couplet AG" mit an den Wirtshaustisch geholt: Zum traditionell ausgschaamten Liedgut kommen deren in jüngerer Zeit entstandene Couplets sowie die Verse des bekannten Gstanzlsängers Sebastian Daller.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Musik, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783862221035
ISBN-10: 3862221032
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Eichenseer, Adolf
Herausgeber: Adolf Eichenseer
Auflage: 1/2013
Hersteller: Volk Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Volk Verlag, Michael Volk, Neumarkter Str. 23, D-81673 München, volk@volkverlag.de
Maße: 210 x 143 x 24 mm
Von/Mit: Adolf Eichenseer
Erscheinungsdatum: 20.02.2013
Gewicht: 0,521 kg
Artikel-ID: 106125649

Ähnliche Produkte