Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der vorliegende Erzählband bietet Spannung wortwitzig dargestellt.
77 Episoden aus dem Leben des Autors Heinrich Heini geben Aufschluss über die alte Heimat Hermannstadt / Siebenbürgen / Rumänien und über die neue Heimat Freiburg / Allgäu / Bodensee / Deutschland und die Welt.
Immer wieder kreuzen aberwitzige Situationen seinen Lebensweg, Situationen, die erlebt werden bzw. überlebt werden müssen.
Die Stories umspannen sieben Jahrzehnte, mehrere politische Staatsordnungen, fünf Kontinente und unzählige Länder.
Der vorliegende Erzählband bietet Spannung wortwitzig dargestellt.
77 Episoden aus dem Leben des Autors Heinrich Heini geben Aufschluss über die alte Heimat Hermannstadt / Siebenbürgen / Rumänien und über die neue Heimat Freiburg / Allgäu / Bodensee / Deutschland und die Welt.
Immer wieder kreuzen aberwitzige Situationen seinen Lebensweg, Situationen, die erlebt werden bzw. überlebt werden müssen.
Die Stories umspannen sieben Jahrzehnte, mehrere politische Staatsordnungen, fünf Kontinente und unzählige Länder.
Über den Autor
Bürgerlich Heinrich Ekkehardt Höchsmann, ist mit der Gruppe 47 aus der Taufe gehoben worden. Es war die Zeit, da die Kinder im siebenbürgischen Hermannstadt, allesamt Königskinder, mit Palukes Polenta großgezogen wurden. Denn, außer der Hoffnung, die Amerikaner kommen, gab es ja nichts. Immerhin so viel, dass Klein-Heini Schulen besuchen und Sport treiben konnte. Mit Leidenschaft studierte und unterrichtete er Sport bis zur Einreise nach Deutschland 1975. Epigenetisch beeinflusste Affinität zum gesprochenen und geschriebenen Wort, bringen ihn auf die Fährte seiner Großeltern Christine Maly Theil und Anton Maly. Karl Valentin, einer seiner geistigen Väter, liegt unweit seinem Opa am Planegger Waldfriedhof. Die beiden kommunizieren laufend über das gemeinsame Medium, Heinrich Heini. Seine Mutter Irmgard hat Windbruch veröffentlicht, ohne Schiffbruch zu erleiden. Der Autor, seines Zeichens Satiriker, schreibt, publiziert und liest regelmäßig aus der wundersamen Gedankenwelt des Herrn Siegerius. Gerade treibt ihn die Frage um, ob es nicht an der Zeit sei, an die Wurzeln zurückzukehren. In Michelsberg oder sonst wo im Transsilvanischen Hochland könnte er Selbstversorgung betreiben und das Spiel mit den Worten fortsetzen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783752896985
ISBN-10: 3752896981
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heini, Heinrich
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Heinrich Heini
Erscheinungsdatum: 22.07.2020
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 118778033