Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Altlastenbearbeitung
Ausschreibungs- und Vergabepraxis
Taschenbuch von Herbert Pfaff-Schley (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Diese Publikation gehört zu einer losen Folge von Titeln, die in Zusammenarbeit mit dem Umweltinstitut Offenbach entstehen. Die einzelnen Bände entstammen dabei ausgewählten Fortbildungsveranstaltungen des Instituts. Die Beiträge des vorliegenden Buches richten sich insbesondere an Fach- und Verwaltungsbehörden sowie Kommunalvertreter. Zu den thematischen Schwerpunkten zählen u. a. die Akquisition umweltrelevanter Projekte, Überlegungen zur Preisgestaltung, Honorierung und Festlegung von Leistungskriterien bei der Erfassung von Altlasten oder auch Haftungs- und Verantwortlichkeitsfragen im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen.
Diese Publikation gehört zu einer losen Folge von Titeln, die in Zusammenarbeit mit dem Umweltinstitut Offenbach entstehen. Die einzelnen Bände entstammen dabei ausgewählten Fortbildungsveranstaltungen des Instituts. Die Beiträge des vorliegenden Buches richten sich insbesondere an Fach- und Verwaltungsbehörden sowie Kommunalvertreter. Zu den thematischen Schwerpunkten zählen u. a. die Akquisition umweltrelevanter Projekte, Überlegungen zur Preisgestaltung, Honorierung und Festlegung von Leistungskriterien bei der Erfassung von Altlasten oder auch Haftungs- und Verantwortlichkeitsfragen im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen.
Zusammenfassung
Bei Gutachtern, Planern und Fachfirmen sowie bei den zuständigen Behörden herrscht oft große Unsicherheit bei der Ausschreibung und Vergabe von Leistungen im Altlastenbereich. Die verschiedenen Beiträge gehen insbesondere auf die Anforderungen an Leistungsausschreibung, Leistungsumfang sowie Vertragsbedingungen ein. Die Tatsache, daß die Beitragsautoren sowohl aus einschlägigen Geo- bzw. Ingenieurbüros als auch aus den Bereichen öffentliche Verwaltung und Hochschulen stammen, ermöglicht dem Leser einen umfassenden Einblick in die angesprochene Problematik.
Inhaltsverzeichnis
Kommunale Verantwortlichkeit und Haftung bei der Überplanung von "Altlasten" unter Berücksichtigung der möglichen Haftung des Auftragnehmers bei der Vergabe von Standortguachten und Sanierungsmaßnahmen.- Nationale und internationale Regelwerke für Ausschreibungen.- Leistungsbeschreibung und Honorarfindung für Gurachterleistungen bei der Altlastensanierung.- Erfahrungen mits Ausschreibungs- und Vergabepraxis anhand des Projekts "Altlastenerkundungen aus Liegschaften des Bundes" - Organisationstrukturen und Zuständigkeiten.- Verfahren zur qualitätssichernden Steuerung und Kooperationserfahrung bei der Erarbeitung des Projekts "Ermittlung von Altlasten-Verdachtsflächen auf Liegenschaften der Westgruppe der sowjetischen Truppen (WGT)".- Überlegungen zur Preisgestaltung, Honorierung und Festlegung von Kriterien bei der Erfassung von Altlastenverdachtsflächen.- Praktische Erfahrung mit der inhaltlichen Gestaltung von Angeboten und Aufträgen zur beprobungslosen Gefährdungsabschätzung.- Ausschreibung und Vergabe von Untersuchungen, Begutachtungen und Sanierungsmaßnahmen bei der Wiederherstellung von Industrie-und Gewerbeflächen mit Altlasten.- Praktische Erfahrungen im Bereich der Altlastenbearbeitung insbesondere bei der Erteilung von Aufträgen zur Durchführung von Gefährdungsabschätzungen.- CAS ("computer-aided sampling") als qualitätssichernde Maßnahme bei der Grundwasserbeprobung.- Anforderungen an Ausschreibungs- und Vergabepraxis bei der Gefahrenabschätzung und Detailerkundung als wesentliche Bestandteile eines Qualitätssicherungssystems Altlasten.- Leistungsbeschreibung und Kalkulation von Sanierungsmaßnahmen.- Großtechnische Altlastensanierung - Leistungskriterien und Handlungshilfen.- Die Ausschreibung vonAltlastensanierungen unter dem Gesichtspunkt der Spezifikation der Sanierungsverfahren.- Ansätze einer Honorarregelung gemäß HOAI auf Grundlage des ITVA-Entwurfs, der VDI-Stellungnahme und der Arbeitshilfen Altlasten bei der Bergischen Universität Wuppertal.- Erfahrungen mit der Anwendbarkeit der HOAI auf Gefährdungsabschätzung und Sanierung von Altlasten.- Altlastensanierung und HOAI - Erfahrungen aus der Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
173 S.
19 s/w Illustr.
173 S. 19 Abb.
ISBN-13: 9783540575443
ISBN-10: 3540575448
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pfaff-Schley, Herbert
Borries, Hans-Walter
Herausgeber: Hans-Walter Borries/Herbert Pfaff-Schley
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Herbert Pfaff-Schley (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.08.1994
Gewicht: 0,324 kg
Artikel-ID: 102237184
Zusammenfassung
Bei Gutachtern, Planern und Fachfirmen sowie bei den zuständigen Behörden herrscht oft große Unsicherheit bei der Ausschreibung und Vergabe von Leistungen im Altlastenbereich. Die verschiedenen Beiträge gehen insbesondere auf die Anforderungen an Leistungsausschreibung, Leistungsumfang sowie Vertragsbedingungen ein. Die Tatsache, daß die Beitragsautoren sowohl aus einschlägigen Geo- bzw. Ingenieurbüros als auch aus den Bereichen öffentliche Verwaltung und Hochschulen stammen, ermöglicht dem Leser einen umfassenden Einblick in die angesprochene Problematik.
Inhaltsverzeichnis
Kommunale Verantwortlichkeit und Haftung bei der Überplanung von "Altlasten" unter Berücksichtigung der möglichen Haftung des Auftragnehmers bei der Vergabe von Standortguachten und Sanierungsmaßnahmen.- Nationale und internationale Regelwerke für Ausschreibungen.- Leistungsbeschreibung und Honorarfindung für Gurachterleistungen bei der Altlastensanierung.- Erfahrungen mits Ausschreibungs- und Vergabepraxis anhand des Projekts "Altlastenerkundungen aus Liegschaften des Bundes" - Organisationstrukturen und Zuständigkeiten.- Verfahren zur qualitätssichernden Steuerung und Kooperationserfahrung bei der Erarbeitung des Projekts "Ermittlung von Altlasten-Verdachtsflächen auf Liegenschaften der Westgruppe der sowjetischen Truppen (WGT)".- Überlegungen zur Preisgestaltung, Honorierung und Festlegung von Kriterien bei der Erfassung von Altlastenverdachtsflächen.- Praktische Erfahrung mit der inhaltlichen Gestaltung von Angeboten und Aufträgen zur beprobungslosen Gefährdungsabschätzung.- Ausschreibung und Vergabe von Untersuchungen, Begutachtungen und Sanierungsmaßnahmen bei der Wiederherstellung von Industrie-und Gewerbeflächen mit Altlasten.- Praktische Erfahrungen im Bereich der Altlastenbearbeitung insbesondere bei der Erteilung von Aufträgen zur Durchführung von Gefährdungsabschätzungen.- CAS ("computer-aided sampling") als qualitätssichernde Maßnahme bei der Grundwasserbeprobung.- Anforderungen an Ausschreibungs- und Vergabepraxis bei der Gefahrenabschätzung und Detailerkundung als wesentliche Bestandteile eines Qualitätssicherungssystems Altlasten.- Leistungsbeschreibung und Kalkulation von Sanierungsmaßnahmen.- Großtechnische Altlastensanierung - Leistungskriterien und Handlungshilfen.- Die Ausschreibung vonAltlastensanierungen unter dem Gesichtspunkt der Spezifikation der Sanierungsverfahren.- Ansätze einer Honorarregelung gemäß HOAI auf Grundlage des ITVA-Entwurfs, der VDI-Stellungnahme und der Arbeitshilfen Altlasten bei der Bergischen Universität Wuppertal.- Erfahrungen mit der Anwendbarkeit der HOAI auf Gefährdungsabschätzung und Sanierung von Altlasten.- Altlastensanierung und HOAI - Erfahrungen aus der Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
173 S.
19 s/w Illustr.
173 S. 19 Abb.
ISBN-13: 9783540575443
ISBN-10: 3540575448
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pfaff-Schley, Herbert
Borries, Hans-Walter
Herausgeber: Hans-Walter Borries/Herbert Pfaff-Schley
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Herbert Pfaff-Schley (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.08.1994
Gewicht: 0,324 kg
Artikel-ID: 102237184
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte