12,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Auch an Weihnachten waren die Zeiten nicht immer rosig: Das Schaukelpferd wurde leider nicht abgeholt, nun muss es an den bitterkalten Abenden als Heizmaterial für den Ofen herhalten. Auch Erbsensuppe mit Speck kann ein Festtagsessen sein. Vor dem Heiligen Abend werden Stoßseufzer gen Himmel geschickt: 'Lieber Gott mit Christussohn/Ach, schenk mir doch ein Grammophon!' Der große Humorist und Melancholiker Joachim Ringelnatz nimmt die Leserinnen und Leser mit in Weihnachts- und Winterzeiten, die längst vergangen scheinen ...
'Ringelnatz' Humor hatte eine derbe und eine sublime Seite, unnachahmlich bleibt die Grazie, mit er von der einen zur anderen hinüberwechselte', so Alfred Polgar. Ausgestattet ist das besinnliche Lesebuch mit zauberhaften Bildern von Gerda Raidt!Auch an Weihnachten waren die Zeiten nicht immer rosig: Das Schaukelpferd wurde leider nicht abgeholt, nun muss es an den bitterkalten Abenden als Heizmaterial für den Ofen herhalten. Auch Erbsensuppe mit Speck kann ein Festtagsessen sein. Vor dem Heiligen Abend werden Stoßseufzer gen Himmel geschickt: 'Lieber Gott mit Christussohn/Ach, schenk mir doch ein Grammophon!' Der große Humorist und Melancholiker Joachim Ringelnatz nimmt die Leserinnen und Leser mit in Weihnachts- und Winterzeiten, die längst vergangen scheinen ...
'Ringelnatz' Humor hatte eine derbe und eine sublime Seite, unnachahmlich bleibt die Grazie, mit er von der einen zur anderen hinüberwechselte', so Alfred Polgar. Ausgestattet ist das besinnliche Lesebuch mit zauberhaften Bildern von Gerda Raidt!Unrast und Neugier plagten ihn, er reiste in Europa umher, arbeitete für kurze Zeit als Bibliothekar und wurde im Ersten Weltkrieg zur Marine eingezogen. Nach dem Krieg fand er sich schlecht zurecht, wurde von Alpträumen geplagt, spielte wieder und dichtete. Und verwandelte sich in Joachim Ringelnatz. Bald darauf erkrankte er schwer, und die Freunde riefen seine Leser öffentlich auf, dem mittellosen Ringelnatz zu helfen. Am 17. November 1934 starb er in Berlin.
Gerda Raidt, 1975 in Berlin geboren, studierte zunächst freie Grafik an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Später wechselte sie an die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig in die Klasse Illustration von Volker Pfüller, bei dem sie ein Meisterschülerstudium absolvierte. Seit 2004 arbeitet sie als freie Illustratorin, in der Insel-Bücherei erschienen zuletzt 'Ein kleiner Regen macht nicht nass' und Gedichte von Frauen. Gerda Raidt lebt in Leipzig.
| Erscheinungsjahr: | 2025 |
|---|---|
| Genre: | Belletristik |
| Produktart: | Geschenkbücher |
| Rubrik: | Belletristik |
| Medium: | Buch |
| Reihe: | Insel-Bücherei |
| Inhalt: | 78 S. |
| ISBN-13: | 9783458205371 |
| ISBN-10: | 3458205373 |
| Sprache: | Deutsch |
| Herstellernummer: | IB 2537 |
| Einband: | Gebunden |
| Autor: | Ringelnatz, Joachim |
| Redaktion: | Schmid, Paula |
| Herausgeber: | Paula Schmid |
| Illustrator: | Raidt, Gerda |
| Hersteller: |
Insel Verlag GmbH
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG |
| Verantwortliche Person für die EU: | Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@insel-verlag.de |
| Maße: | 143 x 102 x 10 mm |
| Von/Mit: | Joachim Ringelnatz |
| Erscheinungsdatum: | 15.09.2025 |
| Gewicht: | 0,107 kg |