Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Hochschule Hannover (Wirtschaft und Informatik), Veranstaltung: Digitale Audiobearbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit bietet eine verständliche Einführung in die Technologien der Analog-Digital- (ADC) und Digital-Analog-Wandlung (DAC), mit besonderem Fokus auf die 1-Bit-Quantisierung im Delta-Sigma-Wandlungsverfahren. Ziel ist es, die oftmals überkomplizierte Darstellung in der Fachliteratur und im Internet zu vereinfachen und Leser:innen eine klare Grundlage im Bereich der Signalverarbeitung zu bieten.
Die Arbeit behandelt die Grundlagen analoger Signale, die Prinzipien der Pulse-Code-Modulation (PCM) inklusive Sampling und Quantisierung, sowie Herausforderungen wie Aliasing und Quantisierungsfehler. Darüber hinaus wird die Delta-Wandlung als Methode zur Rückführung digitalisierter Signale in die analoge Domäne beleuchtet.
Mit einer Kombination aus technischer Tiefe und praktischen Anwendungsbeispielen richtet sich diese Arbeit an Studierende und Interessierte, die ein fundiertes Verständnis für die Schlüsseltechnologien der modernen Audiosignalverarbeitung gewinnen möchten. Sie stellt eine hilfreiche Ressource für den Einstieg in dieses essenzielle Thema dar.
Die Arbeit behandelt die Grundlagen analoger Signale, die Prinzipien der Pulse-Code-Modulation (PCM) inklusive Sampling und Quantisierung, sowie Herausforderungen wie Aliasing und Quantisierungsfehler. Darüber hinaus wird die Delta-Wandlung als Methode zur Rückführung digitalisierter Signale in die analoge Domäne beleuchtet.
Mit einer Kombination aus technischer Tiefe und praktischen Anwendungsbeispielen richtet sich diese Arbeit an Studierende und Interessierte, die ein fundiertes Verständnis für die Schlüsseltechnologien der modernen Audiosignalverarbeitung gewinnen möchten. Sie stellt eine hilfreiche Ressource für den Einstieg in dieses essenzielle Thema dar.
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Hochschule Hannover (Wirtschaft und Informatik), Veranstaltung: Digitale Audiobearbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit bietet eine verständliche Einführung in die Technologien der Analog-Digital- (ADC) und Digital-Analog-Wandlung (DAC), mit besonderem Fokus auf die 1-Bit-Quantisierung im Delta-Sigma-Wandlungsverfahren. Ziel ist es, die oftmals überkomplizierte Darstellung in der Fachliteratur und im Internet zu vereinfachen und Leser:innen eine klare Grundlage im Bereich der Signalverarbeitung zu bieten.
Die Arbeit behandelt die Grundlagen analoger Signale, die Prinzipien der Pulse-Code-Modulation (PCM) inklusive Sampling und Quantisierung, sowie Herausforderungen wie Aliasing und Quantisierungsfehler. Darüber hinaus wird die Delta-Wandlung als Methode zur Rückführung digitalisierter Signale in die analoge Domäne beleuchtet.
Mit einer Kombination aus technischer Tiefe und praktischen Anwendungsbeispielen richtet sich diese Arbeit an Studierende und Interessierte, die ein fundiertes Verständnis für die Schlüsseltechnologien der modernen Audiosignalverarbeitung gewinnen möchten. Sie stellt eine hilfreiche Ressource für den Einstieg in dieses essenzielle Thema dar.
Die Arbeit behandelt die Grundlagen analoger Signale, die Prinzipien der Pulse-Code-Modulation (PCM) inklusive Sampling und Quantisierung, sowie Herausforderungen wie Aliasing und Quantisierungsfehler. Darüber hinaus wird die Delta-Wandlung als Methode zur Rückführung digitalisierter Signale in die analoge Domäne beleuchtet.
Mit einer Kombination aus technischer Tiefe und praktischen Anwendungsbeispielen richtet sich diese Arbeit an Studierende und Interessierte, die ein fundiertes Verständnis für die Schlüsseltechnologien der modernen Audiosignalverarbeitung gewinnen möchten. Sie stellt eine hilfreiche Ressource für den Einstieg in dieses essenzielle Thema dar.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Anwendungs-Software |
Genre: | Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 20 S. |
ISBN-13: | 9783389093283 |
ISBN-10: | 3389093281 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Skarczinski, Jannes von
Baule, Lukas |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 2 mm |
Von/Mit: | Jannes von Skarczinski (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.11.2024 |
Gewicht: | 0,045 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Anwendungs-Software |
Genre: | Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 20 S. |
ISBN-13: | 9783389093283 |
ISBN-10: | 3389093281 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Skarczinski, Jannes von
Baule, Lukas |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 2 mm |
Von/Mit: | Jannes von Skarczinski (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.11.2024 |
Gewicht: | 0,045 kg |
Sicherheitshinweis