Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Analysis
Eine Einführung für Mathematiker und Informatiker
Taschenbuch von Gerald Schmieder
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch behandelt die Hauptthemen der Grundvorlesung "Analysis", wie sie vor allem für Informatiker, aber auch für Mathematiker und Physiker geeignet ist. Das Buch beruht auf Vorlesungen, die an der Universität Oldenburg vom Autor gehalten wurden.
Das Buch behandelt die Hauptthemen der Grundvorlesung "Analysis", wie sie vor allem für Informatiker, aber auch für Mathematiker und Physiker geeignet ist. Das Buch beruht auf Vorlesungen, die an der Universität Oldenburg vom Autor gehalten wurden.
Über den Autor
Prof. Dr. Gerald Schmieder lehrt am FB Mathematik der Universität Oldenburg. Sein Arbeitsgebiet ist die Funktionentheorie.
Inhaltsverzeichnis
1 Die reellen Zahlen.- 1.1 Körperaxiome.- 1.2 Anordnungsaxiome.- 1.3 Natürliche Zahlen.- 1.4 Ganze Zahlen, rationale Zahlen.- 1.5 Vollständigkeit.- 2 Die komplexen Zahlen.- 3 Funktionen.- 4 Folgen und Konvergenz.- 5 Unendliche Reihen.- 6 Spezielle Reihen.- 6.1 Potenzreihen.- 6.2 Die Exponentialfunktion.- 6.3 Sinus und Kosinus.- 7 Stetigkeit.- 7.1 Topologische Begriffe.- 7.2 Definition der Stetigkeit.- 7.3 Wertannahme stetiger Funktionen.- 7.4 Gleichmäßige Stetigkeit.- 7.5 Umkehrung stetiger Funktionen.- 7.6 Spezielle stetige Funktionen.- 8 Differenzierbarkeit.- 8.1 Definition der Differenzierbarkeit.- 8.2 Rechenregeln für differenzierbare Funktionen.- 8.3 Spezielle differenzierbare Funktionen.- 9 Mittelwertsätze, Extrema.- 10 Die Regel von de l'Hospital.- 11 Taylor-Entwicklung.- 12 Die trigonometrischen Funktionen.- 13 Das Riemann-Integral.- 13.1 Definition des Riemann-Integrals.- 13.2 Riemannsche Summen.- 13.3 Hauptsatz und Mittelwertsatz.- 14 Integration spezieller Funktionen.- 14.1 Partialbruchzerlegung.- 14.2 Integration rationaler Funktionen.- 15 Uneigentliche Integrale.- 16 Funktionenfolgen.- 16.1 Punktweise Konvergenz.- 16.2 Gleichmäßige Konvergenz.- 17 Zur Topologie der euklidischen Räume.- 18 Stetigkeit von Funktionen mehrerer Veränderlicher.- 19 Wege.- 20 Partielle Differenzierbarkeit.- 21 Totale Differenzierbarkeit.- 22 Richtungsableitungen.- 23 Der Satz von Taylor für mehrere Veränderliche.- 24 Quadratische Formen.- 25 Lokale Extrema.- 26 Implizite Funktionen.- 27 Lokale Umkehrbarkeit.- 28 Kurvenintegrale.- Symbolverzeichnis.- Sachwortregister.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
215 S.
ISBN-13: 9783528054182
ISBN-10: 3528054182
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmieder, Gerald
Redaktion: Oberschelp, Walter
Möhring, Rolf
Pfeifer, Dietmar
Herausgeber: Walter Oberschelp/Rolf Möhring/Dietmar Pfeifer
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Gerald Schmieder
Erscheinungsdatum: 01.01.1994
Gewicht: 0,301 kg
Artikel-ID: 101868555
Über den Autor
Prof. Dr. Gerald Schmieder lehrt am FB Mathematik der Universität Oldenburg. Sein Arbeitsgebiet ist die Funktionentheorie.
Inhaltsverzeichnis
1 Die reellen Zahlen.- 1.1 Körperaxiome.- 1.2 Anordnungsaxiome.- 1.3 Natürliche Zahlen.- 1.4 Ganze Zahlen, rationale Zahlen.- 1.5 Vollständigkeit.- 2 Die komplexen Zahlen.- 3 Funktionen.- 4 Folgen und Konvergenz.- 5 Unendliche Reihen.- 6 Spezielle Reihen.- 6.1 Potenzreihen.- 6.2 Die Exponentialfunktion.- 6.3 Sinus und Kosinus.- 7 Stetigkeit.- 7.1 Topologische Begriffe.- 7.2 Definition der Stetigkeit.- 7.3 Wertannahme stetiger Funktionen.- 7.4 Gleichmäßige Stetigkeit.- 7.5 Umkehrung stetiger Funktionen.- 7.6 Spezielle stetige Funktionen.- 8 Differenzierbarkeit.- 8.1 Definition der Differenzierbarkeit.- 8.2 Rechenregeln für differenzierbare Funktionen.- 8.3 Spezielle differenzierbare Funktionen.- 9 Mittelwertsätze, Extrema.- 10 Die Regel von de l'Hospital.- 11 Taylor-Entwicklung.- 12 Die trigonometrischen Funktionen.- 13 Das Riemann-Integral.- 13.1 Definition des Riemann-Integrals.- 13.2 Riemannsche Summen.- 13.3 Hauptsatz und Mittelwertsatz.- 14 Integration spezieller Funktionen.- 14.1 Partialbruchzerlegung.- 14.2 Integration rationaler Funktionen.- 15 Uneigentliche Integrale.- 16 Funktionenfolgen.- 16.1 Punktweise Konvergenz.- 16.2 Gleichmäßige Konvergenz.- 17 Zur Topologie der euklidischen Räume.- 18 Stetigkeit von Funktionen mehrerer Veränderlicher.- 19 Wege.- 20 Partielle Differenzierbarkeit.- 21 Totale Differenzierbarkeit.- 22 Richtungsableitungen.- 23 Der Satz von Taylor für mehrere Veränderliche.- 24 Quadratische Formen.- 25 Lokale Extrema.- 26 Implizite Funktionen.- 27 Lokale Umkehrbarkeit.- 28 Kurvenintegrale.- Symbolverzeichnis.- Sachwortregister.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
215 S.
ISBN-13: 9783528054182
ISBN-10: 3528054182
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmieder, Gerald
Redaktion: Oberschelp, Walter
Möhring, Rolf
Pfeifer, Dietmar
Herausgeber: Walter Oberschelp/Rolf Möhring/Dietmar Pfeifer
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Gerald Schmieder
Erscheinungsdatum: 01.01.1994
Gewicht: 0,301 kg
Artikel-ID: 101868555
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte