Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Maria Gabrielsens Bericht ist ein erschütterndes Zeugnis innerfamiliären Verrats im nationalsozialistischen Österreich: die Geschichte einer Denunziation durch die eigene Mutter. Infolgedessen wird Maria als Zehnjährige mit ihren sechs Geschwistern nach Theresienstadt deportiert - wie durch ein Wunder überleben alle sieben das Getto. Ihre Rückkehr nachWien bringt einen aufsehenerregenden Prozess gegen ihre Mutter ins Rollen. Nach dem Krieg gelingt es ihr, inNorwegen eine neue Familie und ein neues Zuhause zu finden und sich schließlich ihrer schlimmen Vergangenheitzu stellen, von der sie in diesem Buch erzählt.
Maria Gabrielsens Bericht ist ein erschütterndes Zeugnis innerfamiliären Verrats im nationalsozialistischen Österreich: die Geschichte einer Denunziation durch die eigene Mutter. Infolgedessen wird Maria als Zehnjährige mit ihren sechs Geschwistern nach Theresienstadt deportiert - wie durch ein Wunder überleben alle sieben das Getto. Ihre Rückkehr nachWien bringt einen aufsehenerregenden Prozess gegen ihre Mutter ins Rollen. Nach dem Krieg gelingt es ihr, inNorwegen eine neue Familie und ein neues Zuhause zu finden und sich schließlich ihrer schlimmen Vergangenheitzu stellen, von der sie in diesem Buch erzählt.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 138 S.
ISBN-13: 9783863314132
ISBN-10: 3863314131
Sprache: Deutsch
Autor: Gabrielsen, Maria 'Mitzi'
Herausgeber: Markus Roth/Elisabeth Turvold
Übersetzung: Elisabeth Turvold
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Metropol
Verantwortliche Person für die EU: Metropol Verlag, Friedrich Veitl, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de
Maße: 6 x 61 x 85 mm
Von/Mit: Maria 'Mitzi' Gabrielsen
Erscheinungsdatum: 11.08.2018
Gewicht: 0,321 kg
Artikel-ID: 113974226

Ähnliche Produkte