Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Antike im Mittelalter
Fortleben, Nachwirken, Wahrnehmung, Archäologie und Geschichte. Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in...
Buch von Sebastian Brather
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
24 Beiträge des interdisziplinären Kolloquiums vom Oktober 2009 sind in diesem Band versammelt. Drei der Herausgeber präsentieren eine Übersicht über das Generalthema "Antike im Mittelalter" aus Sicht der Provinzialrömischen und der Frühgeschichtlichen Archäologie sowie der Mittelalterlichen Geschichte. Es folgen Studien zu römischen Orten und ihrer Weiternutzung im Mittelalter, bevor auf institutionelle Kontinuitäten über die "Epochengrenze" hinweg eingegangen wird. Weitere Aufsätze gelten der Orientierung frühmittelalterlicher Landschaft und Besiedlung an älteren Strukturen, und schließlich wird mittelalterliches Wissen über die Antike erörtert. Der Band bietet damit einen vielfältigen Blick auf Fortleben, Nachwirken und Wahrnehmung der Antike im Mittelalter.
24 Beiträge des interdisziplinären Kolloquiums vom Oktober 2009 sind in diesem Band versammelt. Drei der Herausgeber präsentieren eine Übersicht über das Generalthema "Antike im Mittelalter" aus Sicht der Provinzialrömischen und der Frühgeschichtlichen Archäologie sowie der Mittelalterlichen Geschichte. Es folgen Studien zu römischen Orten und ihrer Weiternutzung im Mittelalter, bevor auf institutionelle Kontinuitäten über die "Epochengrenze" hinweg eingegangen wird. Weitere Aufsätze gelten der Orientierung frühmittelalterlicher Landschaft und Besiedlung an älteren Strukturen, und schließlich wird mittelalterliches Wissen über die Antike erörtert. Der Band bietet damit einen vielfältigen Blick auf Fortleben, Nachwirken und Wahrnehmung der Antike im Mittelalter.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Fortleben, Nachwirken, Wahrnehmung, Archäologie und Geschichte. Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland 21
Inhalt: 464 S.
mit ca. 98 Abb.
davon 52 in Farbe
ISBN-13: 9783799573719
ISBN-10: 3799573712
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Brather, Sebastian
Nuber, Hans U.
Steuer, Heiko
Zotz, Thomas
Redaktion: Sebastian Brather
Hans Ulrich Nuber
Heiko Steuer
Thomas Zotz
Herausgeber: Sebastian Brather/Hans Ulrich Nuber/Heiko Steuer u a
Hersteller: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Maße: 282 x 201 x 36 mm
Von/Mit: Sebastian Brather
Erscheinungsdatum: 21.05.2014
Gewicht: 1,923 kg
Artikel-ID: 105400194
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Fortleben, Nachwirken, Wahrnehmung, Archäologie und Geschichte. Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland 21
Inhalt: 464 S.
mit ca. 98 Abb.
davon 52 in Farbe
ISBN-13: 9783799573719
ISBN-10: 3799573712
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Brather, Sebastian
Nuber, Hans U.
Steuer, Heiko
Zotz, Thomas
Redaktion: Sebastian Brather
Hans Ulrich Nuber
Heiko Steuer
Thomas Zotz
Herausgeber: Sebastian Brather/Hans Ulrich Nuber/Heiko Steuer u a
Hersteller: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Maße: 282 x 201 x 36 mm
Von/Mit: Sebastian Brather
Erscheinungsdatum: 21.05.2014
Gewicht: 1,923 kg
Artikel-ID: 105400194
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte