Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
107,85 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die interdisziplinär ausgerichtete Studie stützt sich auf die Untersuchung eines umfangreichen Korpus phantastischer Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Ausgewählt wurden hierbei Romane und Filme, die Strukturelemente und Motive aus der antiken Mythologie aufgreifen und zu bestimmenden Elementen machen. Seit dem Erscheinen von Rick Riordans Percy-Jackson-Reihe im Jahre 2005 haben mythopoetische Texte dieser Art auf dem internationalen Buchmarkt Konjunktur. Die Untersuchung geht der Frage nach, welche mythologischen Strukturen und Motive prägend für das Textkorpus sind und wie diese zur Propagierung bestimmter Normen und Werte gebraucht bzw. missbraucht werden. Interessante Befunde ergeben sich etwa bezüglich der vorgeführten Rollenmodelle wie hinsichtlich der Sexualitätsvorstellungen.
Die interdisziplinär ausgerichtete Studie stützt sich auf die Untersuchung eines umfangreichen Korpus phantastischer Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Ausgewählt wurden hierbei Romane und Filme, die Strukturelemente und Motive aus der antiken Mythologie aufgreifen und zu bestimmenden Elementen machen. Seit dem Erscheinen von Rick Riordans Percy-Jackson-Reihe im Jahre 2005 haben mythopoetische Texte dieser Art auf dem internationalen Buchmarkt Konjunktur. Die Untersuchung geht der Frage nach, welche mythologischen Strukturen und Motive prägend für das Textkorpus sind und wie diese zur Propagierung bestimmter Normen und Werte gebraucht bzw. missbraucht werden. Interessante Befunde ergeben sich etwa bezüglich der vorgeführten Rollenmodelle wie hinsichtlich der Sexualitätsvorstellungen.
Über den Autor
Michael Stierstorfer absolvierte ein Lehramtsstudium für die Fächer Deutsch und Latein. Er war Stipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Universität Regensburg, wo er auch promoviert wurde.
Inhaltsverzeichnis
Erklärungshypothesen für die Häufigkeit der antiken Mythologie in postmodernen Werken der Fantasy und Phantastik - Die antike Mythologie als Fundus an prototypischen Motiven und Einzelelementen - Didaktisierungsstrategien in der Mythopoesie - Konservative Werte und Normen
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
502 S.
1 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783631714577 |
ISBN-10: | 3631714572 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 271457 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Stierstorfer, Michael |
Redaktion: | Ewers-Uhlmann, Hans-Heino |
Herausgeber: | Hans-Heino Ewers-Uhlmann |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 32 mm |
Von/Mit: | Michael Stierstorfer |
Erscheinungsdatum: | 16.12.2016 |
Gewicht: | 0,755 kg |