Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die spannende Erzählung von J.F. Schröder spielt vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse des Jahres 1626.
Es tobt der große Krieg, den man später den Dreißigjährigen nannte. Die Truppen des Generals Tilly und seiner Widersacher verheeren das Land zwischen Weser und Harz. Die Lage des Feldherren Tilly und seiner Soldaten wird zunehmend schwieriger - das ausgeplünderte Land gibt kaum noch etwas her. Der Nachschub aus dem Süden unterbleibt fast völlig, denn die Gegner haben ihre Hände im Spiel.
Der Autor beschreibt die abenteuerliche Mission von Rittmeister Mathias Graf von Falkenberg mit seinem Diener Hans Meinrad, deren Ausgang das Schicksal tausender Menschen bestimmt.
Die spannende Erzählung von J.F. Schröder spielt vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse des Jahres 1626.
Es tobt der große Krieg, den man später den Dreißigjährigen nannte. Die Truppen des Generals Tilly und seiner Widersacher verheeren das Land zwischen Weser und Harz. Die Lage des Feldherren Tilly und seiner Soldaten wird zunehmend schwieriger - das ausgeplünderte Land gibt kaum noch etwas her. Der Nachschub aus dem Süden unterbleibt fast völlig, denn die Gegner haben ihre Hände im Spiel.
Der Autor beschreibt die abenteuerliche Mission von Rittmeister Mathias Graf von Falkenberg mit seinem Diener Hans Meinrad, deren Ausgang das Schicksal tausender Menschen bestimmt.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783940751881
ISBN-10: 394075188X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schröder, J. F.
Hersteller: Mitzkat, Jörg
Verantwortliche Person für die EU: Mitzkat, Jörg Verlag, Allersheimer Str. 45, D-37603 Holzminden, info@mitzkat.de
Maße: 190 x 121 x 30 mm
Von/Mit: J. F. Schröder
Erscheinungsdatum: 01.09.2014
Gewicht: 0,345 kg
Artikel-ID: 105151850