Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Die Diskussion um Generationenunterschiede in der Arbeitswelt ist allgegenwärtig – oft geprägt von Klischees und Pauschalisierungen. Dieses Buch liefert eine fundierte, empirisch gestützte Analyse zur Frage, ob sich die Erwartungen an attraktive Arbeitgeber tatsächlich zwischen Generationen unterscheiden. Die Ergebnisse zeigen: Vieles, was als generationsspezifisch gilt, ist eher Ausdruck von gesellschaftlichem Wandel. Auf Basis einer groß angelegten Befragung von Berufstätigen aus vier Generationen werden zentrale Einflussfaktoren identifiziert, die Arbeitgeber unabhängig vom Alter ihrer Mitarbeitenden attraktiv machen. Das Buch bietet praxisnahe Empfehlungen für ein nachhaltiges Personalmanagement – jenseits von Generationsmythen.

Der Inhalt

  • Arbeitgeberattraktivität als Erfolgsfaktor
  • Generationen in der Arbeitswelt
  • Bisherige Forschung zu Generationenunterschieden in der Arbeitseinstellung
  • Evidenz statt Annahmen: Unsere Methodik zur Untersuchung von Generationenunterschieden
  • Über Generationen hinweg relevant: Analyse der zentralen Arbeitgeberattraktivitätsfaktoren
  • Personalmanagement ohne Generationsmythen: Handlungsempfehlungen für die Praxis

Die Autoren:

Katharina Sachse, Silke Heiss und Sandra Sülzenbrück sind Professorinnen für Wirtschaftspsychologie an verschiedenen Hochschulen. Sie besitzen Expertise in personalpsychologischer Forschung und Praxis. Claus-Peter Heinrich ist Wirtschaftspsychologe und Senior Director Brand bei Stepstone.

Die Diskussion um Generationenunterschiede in der Arbeitswelt ist allgegenwärtig – oft geprägt von Klischees und Pauschalisierungen. Dieses Buch liefert eine fundierte, empirisch gestützte Analyse zur Frage, ob sich die Erwartungen an attraktive Arbeitgeber tatsächlich zwischen Generationen unterscheiden. Die Ergebnisse zeigen: Vieles, was als generationsspezifisch gilt, ist eher Ausdruck von gesellschaftlichem Wandel. Auf Basis einer groß angelegten Befragung von Berufstätigen aus vier Generationen werden zentrale Einflussfaktoren identifiziert, die Arbeitgeber unabhängig vom Alter ihrer Mitarbeitenden attraktiv machen. Das Buch bietet praxisnahe Empfehlungen für ein nachhaltiges Personalmanagement – jenseits von Generationsmythen.

Der Inhalt

  • Arbeitgeberattraktivität als Erfolgsfaktor
  • Generationen in der Arbeitswelt
  • Bisherige Forschung zu Generationenunterschieden in der Arbeitseinstellung
  • Evidenz statt Annahmen: Unsere Methodik zur Untersuchung von Generationenunterschieden
  • Über Generationen hinweg relevant: Analyse der zentralen Arbeitgeberattraktivitätsfaktoren
  • Personalmanagement ohne Generationsmythen: Handlungsempfehlungen für die Praxis

Die Autoren:

Katharina Sachse, Silke Heiss und Sandra Sülzenbrück sind Professorinnen für Wirtschaftspsychologie an verschiedenen Hochschulen. Sie besitzen Expertise in personalpsychologischer Forschung und Praxis. Claus-Peter Heinrich ist Wirtschaftspsychologe und Senior Director Brand bei Stepstone.

Über den Autor

Katharina Sachse, Silke Heiss und Sandra Sülzenbrück sind Professorinnen für Wirtschaftspsychologie an verschiedenen Hochschulen. Sie besitzen Expertise in personalpsychologischer Forschung und Praxis. Claus-Peter Heinrich ist Wirtschaftspsychologe und Senior Director Brand bei Stepstone.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Arbeitgeberattraktivität als Erfolgsfaktor.- Generationen in der Arbeitswelt.- Kritik an der gängigen Generationeneinteilung.- Bisherige Forschung zu Generationenunterschieden in der Arbeitseinstellung.- Evidenz statt Annahmen: Unsere Methodik zur Untersuchung von Generationenunterschieden.- Über Generationen hinweg relevant: Analyse der zentralen Arbeitgeberattraktivitätsfaktoren.- Generationenunterschiede in der Wirkung der Arbeitgeberattraktivitätsfaktoren.- Betrachtung von Lebensphaseneffekten.- Limitationen unserer Untersuchung.- Personalmanagement ohne Generationsmythen: Handlungsempfehlungen für die Praxis.- Fazit.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: essentials
Inhalt: x
68 S.
4 s/w Illustr.
68 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783662718100
ISBN-10: 3662718103
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89559527
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sachse, Katharina
Heinrich, Claus-Peter
Heiss, Silke F.
Sülzenbrück, Sandra
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XI, 55 S. 4 Abbildungen
Maße: 205 x 144 x 6 mm
Von/Mit: Katharina Sachse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.07.2025
Gewicht: 0,15 kg
Artikel-ID: 133781117

Ähnliche Produkte