70,50 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Hermann Stefan leitete als Professor für Neurologie mit Schwerpunkt Epileptologie das als Modellprojekt vom Bundesministerium für Gesundheit geförderte Zentrum für Epilepsie an der Universität Erlangen-Nürnberg und hat nach langjähriger Zusammenarbeit eine Honorarprofessur der West China Universität Cheng Du inne. Seine Methode in der Hirnforschung besteht in der Nutzung von Erkenntnissen der Grundlagenforschung für die klinische Diagnostik und Therapie unter Einsatz von Magnetfeldern des Gehirns. Er erhielt für seine Arbeit u.a. das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Der medizinische Umgang mit alten Menschen: Alterungsmechanismen - Diagnostische und therapeutische Besonderheiten; Alter und Technik: Motivationsfragen - Chancen und neue Herausforderungen; Alter im sozialen Gefüge: rechtliche Fragen - Altersbilder - Alter und Familie - Kriminalität im Alter - Alter als Vollendung
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Treffpunkt Philosophie |
ISBN-13: | 9783631727362 |
ISBN-10: | 3631727364 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 272736 |
Ausstattung / Beilage: | HC runder Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Stefan, Hermann
Kaufmann, Matthias |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Treffpunkt Philosophie |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 16 mm |
Von/Mit: | Hermann Stefan (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 28.09.2017 |
Gewicht: | 0,38 kg |
Hermann Stefan leitete als Professor für Neurologie mit Schwerpunkt Epileptologie das als Modellprojekt vom Bundesministerium für Gesundheit geförderte Zentrum für Epilepsie an der Universität Erlangen-Nürnberg und hat nach langjähriger Zusammenarbeit eine Honorarprofessur der West China Universität Cheng Du inne. Seine Methode in der Hirnforschung besteht in der Nutzung von Erkenntnissen der Grundlagenforschung für die klinische Diagnostik und Therapie unter Einsatz von Magnetfeldern des Gehirns. Er erhielt für seine Arbeit u.a. das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Der medizinische Umgang mit alten Menschen: Alterungsmechanismen - Diagnostische und therapeutische Besonderheiten; Alter und Technik: Motivationsfragen - Chancen und neue Herausforderungen; Alter im sozialen Gefüge: rechtliche Fragen - Altersbilder - Alter und Familie - Kriminalität im Alter - Alter als Vollendung
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Treffpunkt Philosophie |
ISBN-13: | 9783631727362 |
ISBN-10: | 3631727364 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 272736 |
Ausstattung / Beilage: | HC runder Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Stefan, Hermann
Kaufmann, Matthias |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Treffpunkt Philosophie |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 16 mm |
Von/Mit: | Hermann Stefan (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 28.09.2017 |
Gewicht: | 0,38 kg |