Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Argumentieren in der Literaturwissenschaft. Eine Einführung
Descher, Stefan; Petraschka, Thomas - Literatur verstehen; das geschriebene Wort; Erläuterungen - 17693
Taschenbuch von Stefan Descher (u. a.)
Sprache: Deutsch

6,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Wie begründet man die Interpretation eines literarischen Texts? Antworten auf diese Frage geben zu können, ist entscheidend für den Studienerfolg in allen literaturwissenschaftlichen Fächern. Mit diesem Band liegt erstmals eine umfassende Einführung in das literaturwissenschaftliche Argumentieren vor: Praxisnah und anschaulich erklären Stefan Descher und Thomas Petraschka, was ein Argument ist, welche Formen des Argumentierens es gibt, was gutes Argumentieren für Interpretationen auszeichnet und wie man Argumente sprachlich darstellt.
Wie begründet man die Interpretation eines literarischen Texts? Antworten auf diese Frage geben zu können, ist entscheidend für den Studienerfolg in allen literaturwissenschaftlichen Fächern. Mit diesem Band liegt erstmals eine umfassende Einführung in das literaturwissenschaftliche Argumentieren vor: Praxisnah und anschaulich erklären Stefan Descher und Thomas Petraschka, was ein Argument ist, welche Formen des Argumentierens es gibt, was gutes Argumentieren für Interpretationen auszeichnet und wie man Argumente sprachlich darstellt.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 2 Warum sollte man überhaupt für Interpretationen argumentieren? 3 Was ist ein Argument? 4 Wie hängen Argumentieren und Interpretieren zusammen? 5 Welche Typen von Argumenten gibt es? 6 Mit welcher Art von Gründen kann man für Interpretationen argumentieren? 7 Was heißt es, gut für eine Interpretation zu argumentieren? 8 Welche typischen Probleme gibt es beim Argumentieren? 9 Wie stellt man Argumente sprachlich dar? Zu den Autoren
Details
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783150176931
ISBN-10: 315017693X
Sprache: Deutsch
Autor: Descher, Stefan
Petraschka, Thomas
Hersteller: Reclam, Ditzingen
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 147 x 114 x 11 mm
Von/Mit: Stefan Descher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.07.2019
Gewicht: 0,102 kg
Artikel-ID: 116558142
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 2 Warum sollte man überhaupt für Interpretationen argumentieren? 3 Was ist ein Argument? 4 Wie hängen Argumentieren und Interpretieren zusammen? 5 Welche Typen von Argumenten gibt es? 6 Mit welcher Art von Gründen kann man für Interpretationen argumentieren? 7 Was heißt es, gut für eine Interpretation zu argumentieren? 8 Welche typischen Probleme gibt es beim Argumentieren? 9 Wie stellt man Argumente sprachlich dar? Zu den Autoren
Details
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783150176931
ISBN-10: 315017693X
Sprache: Deutsch
Autor: Descher, Stefan
Petraschka, Thomas
Hersteller: Reclam, Ditzingen
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 147 x 114 x 11 mm
Von/Mit: Stefan Descher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.07.2019
Gewicht: 0,102 kg
Artikel-ID: 116558142
Sicherheitshinweis