Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aristoteles in der Quantenwelt
Eine Untersuchung über die Anwendbarkeit des aristotelischen Substanzbegriffes auf die Quantenobjekte
Taschenbuch von Francisco Soler Gil
Sprache: Deutsch

58,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Untersuchung kann im Bereich der Philosophie der Physik angesiedelt werden. Die Philosophie der Physik des 20. Jahrhunderts hat sich vor allem mit logischen und epistemologischen Problemen beschäftigt. Doch diese epistemologische Problematik schöpft die philosophischen Anregungen der Physik nicht aus. Die Physik kann auch Gegenstand ontologischer Untersuchungen werden, wenn man sich mit dem konkreten Inhalt der physikalischen Theorien beschäftigt. Die Arbeit gehört zu den ontologischen Untersuchungen, die ihre Impulse aus der Quantentheorie erhalten. Dieses Buch zeigt, daß eine Reihe von Quantenentitäten einem auf dem aristotelischen Substanzbegriff basierenden Objektbegriff entsprechen. Dieses Ergebnis bedeutet, daß nicht alles in der Quantenwelt anders ist. So außergewöhnlich die Quantenobjekte auch sein mögen, sie sind Objekte im gleichen Sinne wie die Objekte der Alltagserfahrung.
Die Untersuchung kann im Bereich der Philosophie der Physik angesiedelt werden. Die Philosophie der Physik des 20. Jahrhunderts hat sich vor allem mit logischen und epistemologischen Problemen beschäftigt. Doch diese epistemologische Problematik schöpft die philosophischen Anregungen der Physik nicht aus. Die Physik kann auch Gegenstand ontologischer Untersuchungen werden, wenn man sich mit dem konkreten Inhalt der physikalischen Theorien beschäftigt. Die Arbeit gehört zu den ontologischen Untersuchungen, die ihre Impulse aus der Quantentheorie erhalten. Dieses Buch zeigt, daß eine Reihe von Quantenentitäten einem auf dem aristotelischen Substanzbegriff basierenden Objektbegriff entsprechen. Dieses Ergebnis bedeutet, daß nicht alles in der Quantenwelt anders ist. So außergewöhnlich die Quantenobjekte auch sein mögen, sie sind Objekte im gleichen Sinne wie die Objekte der Alltagserfahrung.
Über den Autor
Der Autor: Francisco José Soler Gil studierte Philosophie und Physik in Granada, Spanien, und promovierte in Philosophie an der Universität Bremen. Zur Zeit arbeitet er an einem Forschungsprojekt über die ontologischen Aspekte der physikalischen Kosmologie.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Der aristotelische Substanzbegriff - Beziehung zwischen dem aristotelischen Substanzbegriff und den realistischen Interpretationen der Quantenmechanik - Die Substanz und die Einheit der physikalischen Wirklichkeit - Diskussion einiger Einwände.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783631515747
ISBN-10: 363151574X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51574
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Soler Gil, Francisco
Herausgeber: Hans Jörg Sandkühler
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Francisco Soler Gil
Erscheinungsdatum: 02.10.2003
Gewicht: 0,326 kg
Artikel-ID: 132607205
Über den Autor
Der Autor: Francisco José Soler Gil studierte Philosophie und Physik in Granada, Spanien, und promovierte in Philosophie an der Universität Bremen. Zur Zeit arbeitet er an einem Forschungsprojekt über die ontologischen Aspekte der physikalischen Kosmologie.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Der aristotelische Substanzbegriff - Beziehung zwischen dem aristotelischen Substanzbegriff und den realistischen Interpretationen der Quantenmechanik - Die Substanz und die Einheit der physikalischen Wirklichkeit - Diskussion einiger Einwände.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783631515747
ISBN-10: 363151574X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51574
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Soler Gil, Francisco
Herausgeber: Hans Jörg Sandkühler
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Francisco Soler Gil
Erscheinungsdatum: 02.10.2003
Gewicht: 0,326 kg
Artikel-ID: 132607205
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte