Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Die ewige Sehnsucht der Österreicher nach dem Küstenland, das tiefe Seufzen beim letzten Blick aufs Meer - Arrivederci Adria! Doch Arrivederci heißt auch: Auf Wiedersehen! Ritorno! Man muss nicht Italienisch sprechen, um Italien zu lieben. Diese Sehnsucht nach Küste, Horizont, Farben, Düften, Licht und Meer hat Egyd Gstättner über Jahrzehnte literarisch eingefangen.
Alle zieht es an die Adria: den kleinen Buben, für den der erste Blick aufs Meer unvergesslich bleibt; den Maturanten zwischen Realität und Fantasie; den Vater, der mit seinen Kindern Orte seiner Kindheit besucht - gefolgt vom gesamten Freundeskreis, der das Hotel zur maritimen Gruppentherapie umfunktioniert. Den Fellini-Fan in Rimini, den Kreuzfahrer auf Stifters Spuren, den Gianna-Nannini-Fan, verfolgt von AC-Milan- Hooligans. Den Autor selbst, der über Auchentaller und sein "Geisterschiff" schreibt. Ein Ehepaar, das knapp der Corona-Welle entkommt. Und schließlich der Grandsigneur, dessen Stammhotel verkauft wurde.
Ob Triest oder Jesolo, Grado oder Piran - Gstättners Protagonisten erzählen vom Leben an der Adria. Eine ideale Strandlektüre, Balkonlektüre, Couchlektüre - für alle, die vom Wiedersehen träumen: von Ciao und Arrivederci!
Alle zieht es an die Adria: den kleinen Buben, für den der erste Blick aufs Meer unvergesslich bleibt; den Maturanten zwischen Realität und Fantasie; den Vater, der mit seinen Kindern Orte seiner Kindheit besucht - gefolgt vom gesamten Freundeskreis, der das Hotel zur maritimen Gruppentherapie umfunktioniert. Den Fellini-Fan in Rimini, den Kreuzfahrer auf Stifters Spuren, den Gianna-Nannini-Fan, verfolgt von AC-Milan- Hooligans. Den Autor selbst, der über Auchentaller und sein "Geisterschiff" schreibt. Ein Ehepaar, das knapp der Corona-Welle entkommt. Und schließlich der Grandsigneur, dessen Stammhotel verkauft wurde.
Ob Triest oder Jesolo, Grado oder Piran - Gstättners Protagonisten erzählen vom Leben an der Adria. Eine ideale Strandlektüre, Balkonlektüre, Couchlektüre - für alle, die vom Wiedersehen träumen: von Ciao und Arrivederci!
Die ewige Sehnsucht der Österreicher nach dem Küstenland, das tiefe Seufzen beim letzten Blick aufs Meer - Arrivederci Adria! Doch Arrivederci heißt auch: Auf Wiedersehen! Ritorno! Man muss nicht Italienisch sprechen, um Italien zu lieben. Diese Sehnsucht nach Küste, Horizont, Farben, Düften, Licht und Meer hat Egyd Gstättner über Jahrzehnte literarisch eingefangen.
Alle zieht es an die Adria: den kleinen Buben, für den der erste Blick aufs Meer unvergesslich bleibt; den Maturanten zwischen Realität und Fantasie; den Vater, der mit seinen Kindern Orte seiner Kindheit besucht - gefolgt vom gesamten Freundeskreis, der das Hotel zur maritimen Gruppentherapie umfunktioniert. Den Fellini-Fan in Rimini, den Kreuzfahrer auf Stifters Spuren, den Gianna-Nannini-Fan, verfolgt von AC-Milan- Hooligans. Den Autor selbst, der über Auchentaller und sein "Geisterschiff" schreibt. Ein Ehepaar, das knapp der Corona-Welle entkommt. Und schließlich der Grandsigneur, dessen Stammhotel verkauft wurde.
Ob Triest oder Jesolo, Grado oder Piran - Gstättners Protagonisten erzählen vom Leben an der Adria. Eine ideale Strandlektüre, Balkonlektüre, Couchlektüre - für alle, die vom Wiedersehen träumen: von Ciao und Arrivederci!
Alle zieht es an die Adria: den kleinen Buben, für den der erste Blick aufs Meer unvergesslich bleibt; den Maturanten zwischen Realität und Fantasie; den Vater, der mit seinen Kindern Orte seiner Kindheit besucht - gefolgt vom gesamten Freundeskreis, der das Hotel zur maritimen Gruppentherapie umfunktioniert. Den Fellini-Fan in Rimini, den Kreuzfahrer auf Stifters Spuren, den Gianna-Nannini-Fan, verfolgt von AC-Milan- Hooligans. Den Autor selbst, der über Auchentaller und sein "Geisterschiff" schreibt. Ein Ehepaar, das knapp der Corona-Welle entkommt. Und schließlich der Grandsigneur, dessen Stammhotel verkauft wurde.
Ob Triest oder Jesolo, Grado oder Piran - Gstättners Protagonisten erzählen vom Leben an der Adria. Eine ideale Strandlektüre, Balkonlektüre, Couchlektüre - für alle, die vom Wiedersehen träumen: von Ciao und Arrivederci!
Über den Autor
Dr. phil., geboren 1962 in Klagenfurt, lebt als freier Schriftsteller ebenda. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, 38 Bücher, zuletzt der Erzählband Ich bin Kaiser (Picus 2022) und Der große Gogo (Picus 2023).
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 230 S. |
ISBN-13: | 9783990296851 |
ISBN-10: | 399029685X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Gstättner, Egyd |
Hersteller: | Wieser Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Wieser Verlag, Ebentaler Str. 34b, A-9020 Klagenfurt, office@wieser-verlag.com |
Maße: | 196 x 121 x 27 mm |
Von/Mit: | Egyd Gstättner |
Erscheinungsdatum: | 06.06.2025 |
Gewicht: | 0,402 kg |
Über den Autor
Dr. phil., geboren 1962 in Klagenfurt, lebt als freier Schriftsteller ebenda. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, 38 Bücher, zuletzt der Erzählband Ich bin Kaiser (Picus 2022) und Der große Gogo (Picus 2023).
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 230 S. |
ISBN-13: | 9783990296851 |
ISBN-10: | 399029685X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Gstättner, Egyd |
Hersteller: | Wieser Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Wieser Verlag, Ebentaler Str. 34b, A-9020 Klagenfurt, office@wieser-verlag.com |
Maße: | 196 x 121 x 27 mm |
Von/Mit: | Egyd Gstättner |
Erscheinungsdatum: | 06.06.2025 |
Gewicht: | 0,402 kg |
Sicherheitshinweis