Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
74,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Es gibt viele verschiedene klinische Anwendungsgebiete für die augenärztliche Echographie. Die Ultraschall-Biomikroskopie bietet hochauflösende Bildgebung von klinisch nicht einsehbaren Strukturen und revolutioniert das patho-physiologische Verständnis.
Dieser Atlas vermittelt nicht nur die anatomischen Details des Normalbefundes, des vorderen Augenabschnittes und seiner Adnexe. Es werden Hinweise für die Durchführung der Untersuchungen und Interpretation der Befunde gegeben. Übersichtlich und problemorientiert werden die Indikationen und Fragestellungen präsentiert. Klinische Bilder gelangen anhand von Ultraschallbildern mit entsprechender Skizze zur Diagnose.
Dieser Atlas vermittelt nicht nur die anatomischen Details des Normalbefundes, des vorderen Augenabschnittes und seiner Adnexe. Es werden Hinweise für die Durchführung der Untersuchungen und Interpretation der Befunde gegeben. Übersichtlich und problemorientiert werden die Indikationen und Fragestellungen präsentiert. Klinische Bilder gelangen anhand von Ultraschallbildern mit entsprechender Skizze zur Diagnose.
Es gibt viele verschiedene klinische Anwendungsgebiete für die augenärztliche Echographie. Die Ultraschall-Biomikroskopie bietet hochauflösende Bildgebung von klinisch nicht einsehbaren Strukturen und revolutioniert das patho-physiologische Verständnis.
Dieser Atlas vermittelt nicht nur die anatomischen Details des Normalbefundes, des vorderen Augenabschnittes und seiner Adnexe. Es werden Hinweise für die Durchführung der Untersuchungen und Interpretation der Befunde gegeben. Übersichtlich und problemorientiert werden die Indikationen und Fragestellungen präsentiert. Klinische Bilder gelangen anhand von Ultraschallbildern mit entsprechender Skizze zur Diagnose.
Dieser Atlas vermittelt nicht nur die anatomischen Details des Normalbefundes, des vorderen Augenabschnittes und seiner Adnexe. Es werden Hinweise für die Durchführung der Untersuchungen und Interpretation der Befunde gegeben. Übersichtlich und problemorientiert werden die Indikationen und Fragestellungen präsentiert. Klinische Bilder gelangen anhand von Ultraschallbildern mit entsprechender Skizze zur Diagnose.
Zusammenfassung
Die Ultraschalluntersuchung ist Bestandteil der neuen Weiterbildungsordnung von 1994 zum Erwerb des Facharztes für Augenheilkunde; somit liegt ein erhöhter Bedarf vor
Der deutsche Atlas wird wesentlich verständlicher sein, eine breitere Anwendung finden, klar themen- und befundoriertiert gegliedert sein
Stellt ein schnelles Nachschlagewerk für den Ultraschaller/praktischen Kliniker dar
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen.- 1.1 Physikalische Grundlagen.- 1.2 Der echographische Normalbefund.- 1.3 Akkommodation.- 1.4 Lichtreaktion.- Literatur.- 2 Strukturelle Befunde.- 2.1 Okuläre Adnexe.- 2.2 Sklera.- 2.3 Bindehaut.- 2.4 Hornhaut.- 2.5 Iris.- 2.6 Linse.- 2.7 Ziliarkörper und Kammerwinkel.- 2.8 Netzhaut-Glaskörper-Peripherie.- Literatur.- 3 Spezielle Erkrankungen.- 3.1 Die Kammerwinkel- und Ziliarkörperstrukturen bei verschiedenen Glaukomformen.- 3.2 Uveitis.- 3.3 Uveales Effusionssyndrom.- 3.4 Trauma.- Literatur.- 4 Postoperative Diagnostik.- 4.1 Tumornachsorge.- 4.2 Hypotoniediagnostik.- 4.3 Implantate.- 4.4 Hornhautchirurgie.- 4.5 Zustand nach Glaukomchirurgie.- 4.6 Vitrektomie.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
viii
177 S. 165 s/w Illustr. 174 farbige Illustr. 177 S. 339 Abb. 174 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783642631443 |
ISBN-10: | 3642631444 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Krieglstein, Günter K.
Roters, Sigrid |
Auflage: | Softcover reprint of the original 1st edition 2001 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 270 x 193 x 11 mm |
Von/Mit: | Günter K. Krieglstein (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.11.2012 |
Gewicht: | 0,419 kg |