Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der vierte Band der Reihe "Au(g)enblicke. Streifzüge durch die Elster-Luppe-Saale-Aue" nimmt wieder vielfältige Themen in den Blick, dazu gehören Beiträge zur Geschichte, Kultur, Natur und Wirtschaft der Region. Den Schwerpunkt nimmt jedoch die jüngste Geschichte des Buna-Werkes ein. Dazu zählen sachkundige Beiträge der beiden Insider Christoph Mühlhaus und Ingrid Häußler, die von der schwierigen Privatisierung des Kombinates VEB Chemische Werke Buna aus unterschiedlicher Perspektive berichten. Hinzu treten Texte mit Bezug zum ehemaligen Kulturhaus der Buna-Werke "Haus der Freundschaft" in Schkopau, die ein u. a. von früheren Protagonisten entworfenes lebendiges Bild einer beinahe vergessenen Zeit zeichnen.
Der vierte Band der Reihe "Au(g)enblicke. Streifzüge durch die Elster-Luppe-Saale-Aue" nimmt wieder vielfältige Themen in den Blick, dazu gehören Beiträge zur Geschichte, Kultur, Natur und Wirtschaft der Region. Den Schwerpunkt nimmt jedoch die jüngste Geschichte des Buna-Werkes ein. Dazu zählen sachkundige Beiträge der beiden Insider Christoph Mühlhaus und Ingrid Häußler, die von der schwierigen Privatisierung des Kombinates VEB Chemische Werke Buna aus unterschiedlicher Perspektive berichten. Hinzu treten Texte mit Bezug zum ehemaligen Kulturhaus der Buna-Werke "Haus der Freundschaft" in Schkopau, die ein u. a. von früheren Protagonisten entworfenes lebendiges Bild einer beinahe vergessenen Zeit zeichnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Mehrteiliges Produkt
Inhalt: 656 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783963116650
ISBN-10: 396311665X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Arbeitskreis Döllnitz e.V.
Herausgeber: Arbeitskreis Döllnitz e V/Johannes Stadermann
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Mitteldeutscher Verlag GmbH, Bernburger Str. 2, D-06108 Halle (Saale), mueller@mitteldeutscherverlag.de
Abbildungen: mit zahlr. s/w- und Farbabb
Maße: 46 x 167 x 242 mm
Von/Mit: Arbeitskreis Döllnitz e.V.
Erscheinungsdatum: 21.09.2022
Gewicht: 1,99 kg
Artikel-ID: 121434923

Ähnliche Produkte