Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ein gnadenloser Feind. Ein mutiges Mädchen. Eine Stadt leistet erbittert Widerstand.
Während des Dreißigjährigen Krieges wird die Reichsstadt Dinkelsbühl von dem schwedischen Obristen Claus Dietrich von Sperreuth belagert. Die Bedrohung der Feinde vor den Toren ist aber nicht die einzige Sorge der Dinkelsbühler. Denn innerhalb der Stadtmauern herrscht ein erbitterter Konflikt zwischen den Konfessionen, der schon bald außer Kontrolle geraten könnte.
Die fünfzehnjährige Lore lebt in Furcht vor dem Krieg und der Gewalt. Aber sie lässt sich von ihrer Angst nicht lähmen. Mutig erforscht sie die Geschehnisse in der Stadt und die Beweggründe für die Entscheidungen des Stadtrates. Doch je mehr sie in Erfahrung bringen kann, desto klarer wird ihr, dass Dinkelsbühl einem Angriff der Schweden nicht standhalten kann. Lore will Plünderung und Niederbrennung von der Stadt abwenden, aber dazu muss sie sich zuerst ihren eigenen Ängsten stellen.
Die Autorin greift historische Ereignisse aus der Stadtgeschichte Dinkelsbühls auf, wie sie sich in den Monaten März bis Mai des Jahres 1632 ereignet haben.
Während des Dreißigjährigen Krieges wird die Reichsstadt Dinkelsbühl von dem schwedischen Obristen Claus Dietrich von Sperreuth belagert. Die Bedrohung der Feinde vor den Toren ist aber nicht die einzige Sorge der Dinkelsbühler. Denn innerhalb der Stadtmauern herrscht ein erbitterter Konflikt zwischen den Konfessionen, der schon bald außer Kontrolle geraten könnte.
Die fünfzehnjährige Lore lebt in Furcht vor dem Krieg und der Gewalt. Aber sie lässt sich von ihrer Angst nicht lähmen. Mutig erforscht sie die Geschehnisse in der Stadt und die Beweggründe für die Entscheidungen des Stadtrates. Doch je mehr sie in Erfahrung bringen kann, desto klarer wird ihr, dass Dinkelsbühl einem Angriff der Schweden nicht standhalten kann. Lore will Plünderung und Niederbrennung von der Stadt abwenden, aber dazu muss sie sich zuerst ihren eigenen Ängsten stellen.
Die Autorin greift historische Ereignisse aus der Stadtgeschichte Dinkelsbühls auf, wie sie sich in den Monaten März bis Mai des Jahres 1632 ereignet haben.
Ein gnadenloser Feind. Ein mutiges Mädchen. Eine Stadt leistet erbittert Widerstand.
Während des Dreißigjährigen Krieges wird die Reichsstadt Dinkelsbühl von dem schwedischen Obristen Claus Dietrich von Sperreuth belagert. Die Bedrohung der Feinde vor den Toren ist aber nicht die einzige Sorge der Dinkelsbühler. Denn innerhalb der Stadtmauern herrscht ein erbitterter Konflikt zwischen den Konfessionen, der schon bald außer Kontrolle geraten könnte.
Die fünfzehnjährige Lore lebt in Furcht vor dem Krieg und der Gewalt. Aber sie lässt sich von ihrer Angst nicht lähmen. Mutig erforscht sie die Geschehnisse in der Stadt und die Beweggründe für die Entscheidungen des Stadtrates. Doch je mehr sie in Erfahrung bringen kann, desto klarer wird ihr, dass Dinkelsbühl einem Angriff der Schweden nicht standhalten kann. Lore will Plünderung und Niederbrennung von der Stadt abwenden, aber dazu muss sie sich zuerst ihren eigenen Ängsten stellen.
Die Autorin greift historische Ereignisse aus der Stadtgeschichte Dinkelsbühls auf, wie sie sich in den Monaten März bis Mai des Jahres 1632 ereignet haben.
Während des Dreißigjährigen Krieges wird die Reichsstadt Dinkelsbühl von dem schwedischen Obristen Claus Dietrich von Sperreuth belagert. Die Bedrohung der Feinde vor den Toren ist aber nicht die einzige Sorge der Dinkelsbühler. Denn innerhalb der Stadtmauern herrscht ein erbitterter Konflikt zwischen den Konfessionen, der schon bald außer Kontrolle geraten könnte.
Die fünfzehnjährige Lore lebt in Furcht vor dem Krieg und der Gewalt. Aber sie lässt sich von ihrer Angst nicht lähmen. Mutig erforscht sie die Geschehnisse in der Stadt und die Beweggründe für die Entscheidungen des Stadtrates. Doch je mehr sie in Erfahrung bringen kann, desto klarer wird ihr, dass Dinkelsbühl einem Angriff der Schweden nicht standhalten kann. Lore will Plünderung und Niederbrennung von der Stadt abwenden, aber dazu muss sie sich zuerst ihren eigenen Ängsten stellen.
Die Autorin greift historische Ereignisse aus der Stadtgeschichte Dinkelsbühls auf, wie sie sich in den Monaten März bis Mai des Jahres 1632 ereignet haben.
Über den Autor
Deborah Eva Wüstner (*1983 in Dinkelsbühl) studierte Grundschullehramt an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg und schloss ihr Studium 2011 mit dem Zweiten Staatsexamen ab. 2018 erschien ihr erstes Buch über das Leben und Wirken des Christoph von Schmid im Verlag Mainz.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 180 S. |
ISBN-13: | 9783810703224 |
ISBN-10: | 3810703222 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wüstner, Deborah |
Hersteller: |
Bernardus Verlag
Bernardus-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlagsgruppe Mainz, Gnter Mainz, Süsterfedlstr. 83, D-52072 Aachen, info@verlag-mainz.de |
Maße: | 213 x 131 x 17 mm |
Von/Mit: | Deborah Wüstner |
Erscheinungsdatum: | 27.04.2020 |
Gewicht: | 0,242 kg |
Über den Autor
Deborah Eva Wüstner (*1983 in Dinkelsbühl) studierte Grundschullehramt an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg und schloss ihr Studium 2011 mit dem Zweiten Staatsexamen ab. 2018 erschien ihr erstes Buch über das Leben und Wirken des Christoph von Schmid im Verlag Mainz.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 180 S. |
ISBN-13: | 9783810703224 |
ISBN-10: | 3810703222 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wüstner, Deborah |
Hersteller: |
Bernardus Verlag
Bernardus-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlagsgruppe Mainz, Gnter Mainz, Süsterfedlstr. 83, D-52072 Aachen, info@verlag-mainz.de |
Maße: | 213 x 131 x 17 mm |
Von/Mit: | Deborah Wüstner |
Erscheinungsdatum: | 27.04.2020 |
Gewicht: | 0,242 kg |
Sicherheitshinweis