Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Einen Streifzug durch die Zeit der Aufklärung und des revolutionären Aufbruchs bietet der dritte Band des Sammelwerkes Die Weit der Philosophin. Zu den Philosophinnen dieser Zeit, des 18. und 19.Jahrhunderts gehren neben Aufklärerinnen wie Johanna Charlotte Unzer, Revolutionärinnen wie Olympe de Gougesund Frauenrechtlerinnen wie Mary Wollstonecraft oder Louise Otto-Peters. Ihr Kampf für die Rechte der Frauen bewegte sich in der bürgerlichen Enge des 18. und 19. Jahrhunderts. Auch in einer Zeit der Aufklärung, in der allgemeine Bildungsansprüche aufgestellt wurden, hat man den Frauen intellektuelle Fähigkeiten abgesprochen. Und während der Revolutionen in Frankreich, Amerika und Deutschland, in denen gleiche Rechte für Adlige, Bürger, Bauern und Arbeiter erstritten wurden, waren die Frauen ausgeschlossen.
Einen Streifzug durch die Zeit der Aufklärung und des revolutionären Aufbruchs bietet der dritte Band des Sammelwerkes Die Weit der Philosophin. Zu den Philosophinnen dieser Zeit, des 18. und 19.Jahrhunderts gehren neben Aufklärerinnen wie Johanna Charlotte Unzer, Revolutionärinnen wie Olympe de Gougesund Frauenrechtlerinnen wie Mary Wollstonecraft oder Louise Otto-Peters. Ihr Kampf für die Rechte der Frauen bewegte sich in der bürgerlichen Enge des 18. und 19. Jahrhunderts. Auch in einer Zeit der Aufklärung, in der allgemeine Bildungsansprüche aufgestellt wurden, hat man den Frauen intellektuelle Fähigkeiten abgesprochen. Und während der Revolutionen in Frankreich, Amerika und Deutschland, in denen gleiche Rechte für Adlige, Bürger, Bauern und Arbeiter erstritten wurden, waren die Frauen ausgeschlossen.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Reihe: Philosophinnen
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783928089180
ISBN-10: 3928089188
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Meyer, Ursula I.
Redaktion: Meyer, Ursula I
Hersteller: Ein-Fach-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Ein-Fach-Verlag, Sandkaulstr. 29-33, D-52062 Aachen, einfachverlag@gmx.de
Maße: 213 x 144 x 32 mm
Von/Mit: Ursula I. Meyer
Erscheinungsdatum: 31.12.1997
Gewicht: 0,624 kg
Artikel-ID: 105099301

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Tipp
Taschenbuch