Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
, Hebräisch
, Litauisch
Originalsprache:
Litauisch
22,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Gedichtanthologie "Das Jerusalem des Nordens", der erste Band unserer neuen Reihe "Literatura Baltica" versammelt Gedichte von 22 litauischen Dichterinnen und Dichtern. Zusammengestellt und herausgegeben von Indr¿ Valantinait¿ setzen sie sich mit der jüdischen Vergangenheit des Landes, dem jüdischen Leben in Litauen auseinander. Mit dieser dreisprachigen Edition (Litauisch, Hebräisch (Ivrit) und Deutsch) möchten wir unseren Beitrag zu einer universellen Erinnerungskultur leisten und die Schönheit litauischer Poesie einem deutschsprachigen Publikum nahebringen. Die Übersetzung von Cornelius Hell vermittelt Klang und Rhythmus kongenial.
Die Gedichtanthologie "Das Jerusalem des Nordens", der erste Band unserer neuen Reihe "Literatura Baltica" versammelt Gedichte von 22 litauischen Dichterinnen und Dichtern. Zusammengestellt und herausgegeben von Indr¿ Valantinait¿ setzen sie sich mit der jüdischen Vergangenheit des Landes, dem jüdischen Leben in Litauen auseinander. Mit dieser dreisprachigen Edition (Litauisch, Hebräisch (Ivrit) und Deutsch) möchten wir unseren Beitrag zu einer universellen Erinnerungskultur leisten und die Schönheit litauischer Poesie einem deutschsprachigen Publikum nahebringen. Die Übersetzung von Cornelius Hell vermittelt Klang und Rhythmus kongenial.
Über den Autor
Tomas Venclova (geb. 1937 in Klaip¿da) ist Litauens international bekanntester Dichter und Intellektueller. Er war Professor für slawische Literaturen an der Universität Yale und erhielt die Ehrendoktorwürde der Universität Lublin. Zusammen mit seinen engen Freunden, den Nobelpreisträgern Czes¿aw Mi¿osz und Joseph Brodsky, gehört er zu einer Generation einflussreicher osteuropäischer Literaten, die der Erfahrung totalitärer Regime in klare poetische Formen gegossen haben. Er wurde mit dem litauischen Nationalpreis sowie mit internationalen Lyrikpreisen wie dem Petrarca-Preis und dem Zbigniew-Herbert-Literaturpreis ausgezeichnet. Venclova hat u. a. Werke von T. S. Eliot, W. H. Auden, Charles Baudelaire, Saint-John Perse, Boris Pasternak, Anna Achmatowa, Joseph Brodsky, Czes¿aw Mi¿osz, Wis¿awa Szymborska ins Litauische übertragen. Seine Gedichtbände liegen auf Englisch, Italienisch, Schwedisch, Russisch, Polnisch, Ungarisch und Chinesisch vor. Auf Deutsch sind u. a. der Essay Vilnius. Eine Stadt in Europa (edition suhrkamp 2006), der Gesprächsband Der magnetische Norden (Suhrkamp 2017) sowie die Gedichtbände Gespräch im Winter (Suhrkamp 2007) und Variation über das Thema Erwachen (Hanser 2022) erschienen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | I¿ ¿iaur¿s Jeruzal¿s |
Inhalt: | 156 S. |
ISBN-13: | 9783947724550 |
ISBN-10: | 3947724551 |
Sprache: |
Deutsch
Hebräisch Litauisch |
Originalsprache: | Litauisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Venclova, Tomas
Buividavi¿i¿t¿, Lina Burokas, Marius Butkut¿, Ilz¿ Grainyt¿, Vaiva Jasponyt¿, Jurgita Jonynas, Antanas A. Kajokas, Donaldas Katkus, Laurynas Kazlauskait¿, Giedr¿ Kvietkauskas, Mindaugas Mar¿¿nas, Aidas Navakas, K¿stutis Norvilas, Gytis Pal¿inskait¿, Violeta |
Redaktion: | Valantinait¿, Indr¿ |
Herausgeber: | Indre Valantinaite |
Übersetzung: | Hell, Cornelius |
Hersteller: |
Mediathoughts
Glaw, Thomas, Dr. u. Dorothea Lubahn GbR |
Verantwortliche Person für die EU: | Mediathoughts Verlag - Dr. Glaw + Lubahn GbR, Dorothea Lubahn, Bergstr. 12, D-82024 Taufkirchen, team@mediathoughts.net |
Maße: | 183 x 114 x 16 mm |
Von/Mit: | Tomas Venclova (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 25.03.2025 |
Gewicht: | 0,224 kg |
Über den Autor
Tomas Venclova (geb. 1937 in Klaip¿da) ist Litauens international bekanntester Dichter und Intellektueller. Er war Professor für slawische Literaturen an der Universität Yale und erhielt die Ehrendoktorwürde der Universität Lublin. Zusammen mit seinen engen Freunden, den Nobelpreisträgern Czes¿aw Mi¿osz und Joseph Brodsky, gehört er zu einer Generation einflussreicher osteuropäischer Literaten, die der Erfahrung totalitärer Regime in klare poetische Formen gegossen haben. Er wurde mit dem litauischen Nationalpreis sowie mit internationalen Lyrikpreisen wie dem Petrarca-Preis und dem Zbigniew-Herbert-Literaturpreis ausgezeichnet. Venclova hat u. a. Werke von T. S. Eliot, W. H. Auden, Charles Baudelaire, Saint-John Perse, Boris Pasternak, Anna Achmatowa, Joseph Brodsky, Czes¿aw Mi¿osz, Wis¿awa Szymborska ins Litauische übertragen. Seine Gedichtbände liegen auf Englisch, Italienisch, Schwedisch, Russisch, Polnisch, Ungarisch und Chinesisch vor. Auf Deutsch sind u. a. der Essay Vilnius. Eine Stadt in Europa (edition suhrkamp 2006), der Gesprächsband Der magnetische Norden (Suhrkamp 2017) sowie die Gedichtbände Gespräch im Winter (Suhrkamp 2007) und Variation über das Thema Erwachen (Hanser 2022) erschienen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | I¿ ¿iaur¿s Jeruzal¿s |
Inhalt: | 156 S. |
ISBN-13: | 9783947724550 |
ISBN-10: | 3947724551 |
Sprache: |
Deutsch
Hebräisch Litauisch |
Originalsprache: | Litauisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Venclova, Tomas
Buividavi¿i¿t¿, Lina Burokas, Marius Butkut¿, Ilz¿ Grainyt¿, Vaiva Jasponyt¿, Jurgita Jonynas, Antanas A. Kajokas, Donaldas Katkus, Laurynas Kazlauskait¿, Giedr¿ Kvietkauskas, Mindaugas Mar¿¿nas, Aidas Navakas, K¿stutis Norvilas, Gytis Pal¿inskait¿, Violeta |
Redaktion: | Valantinait¿, Indr¿ |
Herausgeber: | Indre Valantinaite |
Übersetzung: | Hell, Cornelius |
Hersteller: |
Mediathoughts
Glaw, Thomas, Dr. u. Dorothea Lubahn GbR |
Verantwortliche Person für die EU: | Mediathoughts Verlag - Dr. Glaw + Lubahn GbR, Dorothea Lubahn, Bergstr. 12, D-82024 Taufkirchen, team@mediathoughts.net |
Maße: | 183 x 114 x 16 mm |
Von/Mit: | Tomas Venclova (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 25.03.2025 |
Gewicht: | 0,224 kg |
Sicherheitshinweis