Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Rudolf Schieffer: Die päpstliche Kurie als internationaler Treffpunkt des Mittelalters
Harald Müller: Gesandte mit beschränkter Handlungsvollmacht. Zu Struktur und Praxis päpstlich delegierter Gerichtsbarkeit
Stefan Weiß: Delegierte Herrschaft. Innozenz VI., Kardinal Albornoz und die Eroberung des Kirchenstaates
Birgit Studt: Anspruch und Wirklichkeit. Der Wandel von Handlungsspielräumen und Reichweite päpstlicher Diplomatie im 15. Jahrhundert
Knut Görich: Die Reichslegaten Kaiser Friedrichs II.
Nikolas Jaspert: Interreligiöse Diplomatie im Mittelmeerraum. Die Krone Aragón und die islamische Welt im 13. und 14. Jahrhundert
Martin Kintzinger: Voyages et messageries. Diplomatie in Frankreich zwischen Familiarität und Funktion
Arnd Reitemeier: Das Gesandtschaftswesen im spätmittelalterlichen England
Jean-Marie Moeglin: Strukturelle Aspekte der spätmittelalterlichen Diplomatie - die Verhandlungsnormen am Anfang des Hundertjährigen Krieges
Oliver Jens Schmitt: Grundzüge des südost-europäischen Gesandtschaftswesens im 15. Jahrhundert
Franz Fuchs, Rainer Scharf: Nürnberger Gesandte am Hof Kaiser Friedrichs III.
Werner Maleczek: Aus der Frühzeit europäischer Diplomatie - Zusammenfassung
Rudolf Schieffer: Die päpstliche Kurie als internationaler Treffpunkt des Mittelalters
Harald Müller: Gesandte mit beschränkter Handlungsvollmacht. Zu Struktur und Praxis päpstlich delegierter Gerichtsbarkeit
Stefan Weiß: Delegierte Herrschaft. Innozenz VI., Kardinal Albornoz und die Eroberung des Kirchenstaates
Birgit Studt: Anspruch und Wirklichkeit. Der Wandel von Handlungsspielräumen und Reichweite päpstlicher Diplomatie im 15. Jahrhundert
Knut Görich: Die Reichslegaten Kaiser Friedrichs II.
Nikolas Jaspert: Interreligiöse Diplomatie im Mittelmeerraum. Die Krone Aragón und die islamische Welt im 13. und 14. Jahrhundert
Martin Kintzinger: Voyages et messageries. Diplomatie in Frankreich zwischen Familiarität und Funktion
Arnd Reitemeier: Das Gesandtschaftswesen im spätmittelalterlichen England
Jean-Marie Moeglin: Strukturelle Aspekte der spätmittelalterlichen Diplomatie - die Verhandlungsnormen am Anfang des Hundertjährigen Krieges
Oliver Jens Schmitt: Grundzüge des südost-europäischen Gesandtschaftswesens im 15. Jahrhundert
Franz Fuchs, Rainer Scharf: Nürnberger Gesandte am Hof Kaiser Friedrichs III.
Werner Maleczek: Aus der Frühzeit europäischer Diplomatie - Zusammenfassung
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783034009270
ISBN-10: 3034009275
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Zey, Claudia
Märtl, Claudia
Hersteller: Chronos Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 14
Maße: 231 x 164 x 32 mm
Von/Mit: Claudia Zey (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.09.2008
Gewicht: 0,721 kg
Artikel-ID: 126468628

Ähnliche Produkte