Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Anlässlich des zweihundertsten Geburtstags des Dramatikers Ludvig Holberg wurde im Jahr 1884 eine Statue zu dessen Ehren aufgestellt. Edvard Grieg, ebenfalls gebürtiger Bergener, wurde für die Festlichkeiten mit einer Freiluft-Kantate beauftragt. Doch auch in der Instrumentalmusik setzte sich Grieg mit Holberg auseinander. Das Resultat war ein "Perückenstück", wie Grieg seinem Verleger schrieb, das in die Lebenszeit Holbergs zurückhorcht: eine barockhistorisierende Tanzsuite für Klavier, welche von einem rauschenden Präludium und mehreren Tanzsätzen über eine an Bach angelehnte Air zu einem ungestümen Rigaudon führt.

Später arrangierte Grieg diese "Suite im alten Stil" für Streichorchester. In dieser Fassung wurde das Werk zu einer seiner beliebtesten Kompositionen. Für diese neue kritische Ausgabe hat Christoph Rinne-Schroeder den Erstdruck sorgfältig ausgewertet und mit bisher unberücksichtigtem, von Edvard Grieg annotiertem Aufführungsmaterial abgeglichen.
Anlässlich des zweihundertsten Geburtstags des Dramatikers Ludvig Holberg wurde im Jahr 1884 eine Statue zu dessen Ehren aufgestellt. Edvard Grieg, ebenfalls gebürtiger Bergener, wurde für die Festlichkeiten mit einer Freiluft-Kantate beauftragt. Doch auch in der Instrumentalmusik setzte sich Grieg mit Holberg auseinander. Das Resultat war ein "Perückenstück", wie Grieg seinem Verleger schrieb, das in die Lebenszeit Holbergs zurückhorcht: eine barockhistorisierende Tanzsuite für Klavier, welche von einem rauschenden Präludium und mehreren Tanzsätzen über eine an Bach angelehnte Air zu einem ungestümen Rigaudon führt.

Später arrangierte Grieg diese "Suite im alten Stil" für Streichorchester. In dieser Fassung wurde das Werk zu einer seiner beliebtesten Kompositionen. Für diese neue kritische Ausgabe hat Christoph Rinne-Schroeder den Erstdruck sorgfältig ausgewertet und mit bisher unberücksichtigtem, von Edvard Grieg annotiertem Aufführungsmaterial abgeglichen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Klassik, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Broschüre
Inhalt: Partitur
ISBN-13: 9790006567621
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Grieg, Edvard
Komponist: Edvard Grieg
Redaktion: Rinne-Schroeder, Christoph
Herausgeber: Christoph Rinne-Schroeder
Hersteller: Bärenreiter Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Bärenreiter Verlag, Heinrich-Schütz-Allee 35-37, D-34131 Kassel, dorenburg@baerenreiter.com
Maße: 310 x 192 x 10 mm
Von/Mit: Edvard Grieg
Erscheinungsdatum: 25.05.2021
Gewicht: 0,19 kg
Artikel-ID: 119561828