Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In der 1933 erschienenen Autobiografie von Alice B. Toklas schildert Gertrude Stein ihr Leben aus Sicht ihrer langjährigen Gefährtin, Muse und Sekretärin Alice Babette Toklas - ein Kunstgriff, um offener über sich selbst erzählen zu können. Im Mittelpunkt stehen ihre zahlreichen Begegnungen und Freundschaften mit einigen der berühmtesten Künstler und Intellektuellen der Zeit: Pablo Picasso, Georges Braque, Henri Matisse, Djuna Barnes, Guillaume Apollinaire, Marie Laurencin, Ernest Hemingway, F. Scott Fitzgerald, Man Ray, Tristan Tzara und viele andere trafen sich samstagabends in Steins Salon in der Rue de Fleurus 27. Das Werk, verfasst in Steins unverwechselbarem Stil, ist eine faszinierende Chronik der Pariser Avantgarde, voller kurioser kleiner Geschichten und Anekdoten, die nach Cesare Pavese "so unwahrscheinlich sind, dass sie zweifellos wahr sein müssen, und so wahrscheinlich, dass sie wie erfunden wirken ... In diesem Spiel mit Spiegelungen liegt das köstliche Geheimnis dieser Prosa." In ihrer Modernität und Lebendigkeit lässt sich diese Prosa in der Übersetzung von Roseli und Saskia Bontjes van Beek bis heute bestens nachvollziehen.

'Einstein war der kreative philosphische Geist des Jahrhunderts und ich war die kreative literarische Geist des Jahrhuderts.' Gertrude Stein
In der 1933 erschienenen Autobiografie von Alice B. Toklas schildert Gertrude Stein ihr Leben aus Sicht ihrer langjährigen Gefährtin, Muse und Sekretärin Alice Babette Toklas - ein Kunstgriff, um offener über sich selbst erzählen zu können. Im Mittelpunkt stehen ihre zahlreichen Begegnungen und Freundschaften mit einigen der berühmtesten Künstler und Intellektuellen der Zeit: Pablo Picasso, Georges Braque, Henri Matisse, Djuna Barnes, Guillaume Apollinaire, Marie Laurencin, Ernest Hemingway, F. Scott Fitzgerald, Man Ray, Tristan Tzara und viele andere trafen sich samstagabends in Steins Salon in der Rue de Fleurus 27. Das Werk, verfasst in Steins unverwechselbarem Stil, ist eine faszinierende Chronik der Pariser Avantgarde, voller kurioser kleiner Geschichten und Anekdoten, die nach Cesare Pavese "so unwahrscheinlich sind, dass sie zweifellos wahr sein müssen, und so wahrscheinlich, dass sie wie erfunden wirken ... In diesem Spiel mit Spiegelungen liegt das köstliche Geheimnis dieser Prosa." In ihrer Modernität und Lebendigkeit lässt sich diese Prosa in der Übersetzung von Roseli und Saskia Bontjes van Beek bis heute bestens nachvollziehen.

'Einstein war der kreative philosphische Geist des Jahrhunderts und ich war die kreative literarische Geist des Jahrhuderts.' Gertrude Stein
Über den Autor
Gertrude Stein, geboren 1874 in Alleghany, Pennsylvania, studierte 1893 bis 1900 in Baltimore Philosophie bei William James, brach ihr anschließendes Medizin- und Psychologiestudium ab und ging nach Europa. 1903 siedelte sie nach Paris über und eröffnete gemeinsam mit ihrem Bruder Leo Stein ihren literarischen Salon in der Pariser Rue de Fleurus 27, der zum legendären Zentrum der Pariser Avantgarde wurde und den sie viele Jahre lang gemeinsam mit ihrer Lebensgefährtin und Sekretärin Alice B. Toklas führte. Gertrude Stein starb 1946 in Paris.
Zusammenfassung
- Zum 75. Todestag von Gertrude Stein: 27. Juli 2021!

- Die legendäre Autobiografie der »Mutter der Moderne« (Thornton Wilder)!

- Für alle Fans von Paris war eine Frau!
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: The Autobiography of Alice B Toklas
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783869152356
ISBN-10: 3869152354
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Stein, Gertrude
Übersetzung: Bontjes Van Beek, Saskia
Bontjes Van Beek, Roseli
Hersteller: Simon, Sascha
ebersbach & simon
Verantwortliche Person für die EU: ebersbach & simon, Sascha Nicoletta Simon, Zum Hedelsberg 26, D-50999 Köln, info@ebersbach-simon.de
Maße: 212 x 139 x 32 mm
Von/Mit: Gertrude Stein
Erscheinungsdatum: 17.02.2021
Gewicht: 0,489 kg
Artikel-ID: 119210206

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp
Buch
Tipp