Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Strukturwandel in der Landwirtschaft ist auch in österreichischen Betrieben ersichtlich. Die Entwicklung bewegt sich auf weniger Betriebe mit größeren Milchviehherden zu, die spezialisiert und mit moderner Technik ausgestattet sind.
Der hohe Arbeitsaufwand in der Milchviehhaltung, besonders aber die regelmäßig wiederkehrenden zeitgebundenen Tätigkeiten wie das Melken, sowie wenig verfügbares Personal, schränken die Milcherzeuger in ihrer Flexibilität der Gestaltung des Arbeitsablaufes wesentlich ein. Automatische Melksysteme (AMS) können hier eine Erleichterung bringen.
In Österreich ist der Informationsstand unter Landwirten und unter Tierärzten betreffend Management und Umgang mit Tieren in AMS Betrieben aber noch gering. Fehlendes Bewusstsein über die Notwendigkeit einer eutergesunden Herde bei Inbetriebnahme eines Automatischen Melksystems, kann zu einer Gefährdung der Eutergesundheit der gesamten Herde führen.
Die Autorin gibt einen Überblick über die moderne Melktechnik und die Funktionsweise von AMS, sowie über die Entwicklung der Eutergesundheit im Umstellungszeitraum auf ein AMS.
Das Buch richtet sich an Tierärzte, Studenten, Verbände und interessierte Landwirte.
Der Strukturwandel in der Landwirtschaft ist auch in österreichischen Betrieben ersichtlich. Die Entwicklung bewegt sich auf weniger Betriebe mit größeren Milchviehherden zu, die spezialisiert und mit moderner Technik ausgestattet sind.
Der hohe Arbeitsaufwand in der Milchviehhaltung, besonders aber die regelmäßig wiederkehrenden zeitgebundenen Tätigkeiten wie das Melken, sowie wenig verfügbares Personal, schränken die Milcherzeuger in ihrer Flexibilität der Gestaltung des Arbeitsablaufes wesentlich ein. Automatische Melksysteme (AMS) können hier eine Erleichterung bringen.
In Österreich ist der Informationsstand unter Landwirten und unter Tierärzten betreffend Management und Umgang mit Tieren in AMS Betrieben aber noch gering. Fehlendes Bewusstsein über die Notwendigkeit einer eutergesunden Herde bei Inbetriebnahme eines Automatischen Melksystems, kann zu einer Gefährdung der Eutergesundheit der gesamten Herde führen.
Die Autorin gibt einen Überblick über die moderne Melktechnik und die Funktionsweise von AMS, sowie über die Entwicklung der Eutergesundheit im Umstellungszeitraum auf ein AMS.
Das Buch richtet sich an Tierärzte, Studenten, Verbände und interessierte Landwirte.
Details
Fachbereich: Tiermedizin
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783836484725
ISBN-10: 3836484722
Sprache: Deutsch
Autor: Litzllachner, Claudia
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 6 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Claudia Litzllachner
Gewicht: 0,136 kg
Artikel-ID: 101825288

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

18,85 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch