Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Automatisiertes Fahren 2024
Engineering Level X
Taschenbuch von Alexander Heintzel
Sprache: Deutsch

149,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Automatisiertes Fahren hilft Unfälle zu vermeiden. KI-unterstützte Roboter­autos sind aber auch Grundlage für daten­getriebene Geschäfts­modelle der OEMs. Konzepte zukünftiger Mobilitäts­lösungen müssen aus der Perspektive der Nutzer, der urbanen sowie der ländlichen Region und zielführender Geschäfts­modelle entwickelt werden, um erfolgreich zu sein. Im Fokus stehen dabei Verkehrs­sicherheit und Leistungs­fähigkeit ebenso wie ökologische, ökonomische und soziale Nach­haltigkeit. Die internationale Konferenz ¿Automatisiertes Fahren¿ widmet sich als Informations- und Kommunikations­plattform den zentralen Aspekten des Mobilitäts­wandels.

Um die zentralen Heraus­forderungen künftiger ADAS-Systeme zu erfüllen, müssen Bereiche wie Sensor­fusion, Rechner­technik, KI oder V2X-Kommunikation optimiert werden, um die dafür notwendigen System-of-Systems-Architekturen entwickeln zu können. Die seit Jahren etablierte internationale ATZlive-Fachkonferenz "Automatisiertes Fahren" wird daher um die Themen DevOps, Tooling, Algorithmen­entwicklung, Program­mierung sowie SDW und E/E-Architektur erweitert.

ADAS-Systeme werden fortlaufend weiterentwickelt, um Nutzerinnen und Nutzer nachhaltig zu unterstützen. Dabei ist es wichtig, sowohl die Verkehrs­sicherheit zu steigern als auch die Verfügbarkeit zu verbessern sowie die Akzeptanz der Systeme im Markt zu erreichen.

Dafür müssen Bereiche wie Sensorfunktion, Umfeld­modellierung, Situations­prädiktion, Trajektoren­planung und Entscheidungs­findung auf der einen Seite und die Rechner­technik und die V2X-Kommunikation auf der anderen Seite ¿ unterstützt durch KI ¿ optimiert werden, um die dafür notwendigen System-of-Systems-Architek­turen entwickeln zu können.

Die 9. Internationale ATZ-Tagung ¿Automatisiertes Fahren¿ ist ein Forum für Entwicklungs­methodik, Technologie­stacks und Security. Sie steht für Engineering AVF Level 2X und diskutiert Engineering und Technologien für das automatisierte Fahren ab Level 2+.
Automatisiertes Fahren hilft Unfälle zu vermeiden. KI-unterstützte Roboter­autos sind aber auch Grundlage für daten­getriebene Geschäfts­modelle der OEMs. Konzepte zukünftiger Mobilitäts­lösungen müssen aus der Perspektive der Nutzer, der urbanen sowie der ländlichen Region und zielführender Geschäfts­modelle entwickelt werden, um erfolgreich zu sein. Im Fokus stehen dabei Verkehrs­sicherheit und Leistungs­fähigkeit ebenso wie ökologische, ökonomische und soziale Nach­haltigkeit. Die internationale Konferenz ¿Automatisiertes Fahren¿ widmet sich als Informations- und Kommunikations­plattform den zentralen Aspekten des Mobilitäts­wandels.

Um die zentralen Heraus­forderungen künftiger ADAS-Systeme zu erfüllen, müssen Bereiche wie Sensor­fusion, Rechner­technik, KI oder V2X-Kommunikation optimiert werden, um die dafür notwendigen System-of-Systems-Architekturen entwickeln zu können. Die seit Jahren etablierte internationale ATZlive-Fachkonferenz "Automatisiertes Fahren" wird daher um die Themen DevOps, Tooling, Algorithmen­entwicklung, Program­mierung sowie SDW und E/E-Architektur erweitert.

ADAS-Systeme werden fortlaufend weiterentwickelt, um Nutzerinnen und Nutzer nachhaltig zu unterstützen. Dabei ist es wichtig, sowohl die Verkehrs­sicherheit zu steigern als auch die Verfügbarkeit zu verbessern sowie die Akzeptanz der Systeme im Markt zu erreichen.

Dafür müssen Bereiche wie Sensorfunktion, Umfeld­modellierung, Situations­prädiktion, Trajektoren­planung und Entscheidungs­findung auf der einen Seite und die Rechner­technik und die V2X-Kommunikation auf der anderen Seite ¿ unterstützt durch KI ¿ optimiert werden, um die dafür notwendigen System-of-Systems-Architek­turen entwickeln zu können.

Die 9. Internationale ATZ-Tagung ¿Automatisiertes Fahren¿ ist ein Forum für Entwicklungs­methodik, Technologie­stacks und Security. Sie steht für Engineering AVF Level 2X und diskutiert Engineering und Technologien für das automatisierte Fahren ab Level 2+.
Über den Autor

Dr. Alexander Heintzel is editor-in-chief of the magazines ATZ, MTZ and ATZelektronik.

Inhaltsverzeichnis

Architekturen und Standardisierung.- Versicherungsthemen.- Manöverplanung.- Neue Fahrzeug- und Innenraumkonzepte.- Testverfahren und Absicherung.- Datengenerierung und Datensicherheit.- Verkehrsplanung und Geschäftsmodelle.- HMI und Fahrzeugmonitoring.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xviii
265 S.
13 s/w Illustr.
150 farbige Illustr.
265 S. 163 Abb.
150 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658451950
ISBN-10: 3658451955
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89292985
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heintzel, Alexander
Herausgeber: Alexander Heintzel
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Alexander Heintzel
Erscheinungsdatum: 27.07.2024
Gewicht: 0,435 kg
Artikel-ID: 129271509
Über den Autor

Dr. Alexander Heintzel is editor-in-chief of the magazines ATZ, MTZ and ATZelektronik.

Inhaltsverzeichnis

Architekturen und Standardisierung.- Versicherungsthemen.- Manöverplanung.- Neue Fahrzeug- und Innenraumkonzepte.- Testverfahren und Absicherung.- Datengenerierung und Datensicherheit.- Verkehrsplanung und Geschäftsmodelle.- HMI und Fahrzeugmonitoring.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xviii
265 S.
13 s/w Illustr.
150 farbige Illustr.
265 S. 163 Abb.
150 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658451950
ISBN-10: 3658451955
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89292985
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heintzel, Alexander
Herausgeber: Alexander Heintzel
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Alexander Heintzel
Erscheinungsdatum: 27.07.2024
Gewicht: 0,435 kg
Artikel-ID: 129271509
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte