Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In der Geschichte der katholischen Morallehre kam der Autorität des kirchlichen Amtes in Angelegenheiten der Moral traditionell eine besondere Funktion zu. Unter dem Vorzeichen von Moralautonomie wurden kirchliche Autoritätsansprüche nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil jedoch massiv infrage gestellt. Vor diesem Hintergrund nimmt der Band das Thema Autorität in der Moral aus zwei Perspektiven in Angriff: Im ersten Teil werden geschichtliche Entwicklungen und Typologien von kirchlicher (Amts-)Autorität herausgearbeitet. Im zweiten Teil geht es um die Frage, welche Instanzen legitimerweise moralische Autorität beanspruchen können.
In der Geschichte der katholischen Morallehre kam der Autorität des kirchlichen Amtes in Angelegenheiten der Moral traditionell eine besondere Funktion zu. Unter dem Vorzeichen von Moralautonomie wurden kirchliche Autoritätsansprüche nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil jedoch massiv infrage gestellt. Vor diesem Hintergrund nimmt der Band das Thema Autorität in der Moral aus zwei Perspektiven in Angriff: Im ersten Teil werden geschichtliche Entwicklungen und Typologien von kirchlicher (Amts-)Autorität herausgearbeitet. Im zweiten Teil geht es um die Frage, welche Instanzen legitimerweise moralische Autorität beanspruchen können.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783451384349
ISBN-10: 3451384345
Sprache: Deutsch
Redaktion: Autiero, Antonio
Goertz, Stephan
Merks, Karl-Wilhelm
Herausgeber: Antonio Autiero/Stephan Goertz/Karl-Wilhelm Merks (Professor)
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herder, Freiburg
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, kundenservice@herder.de
Maße: 216 x 136 x 19 mm
Von/Mit: Antonio Autiero (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.09.2019
Gewicht: 0,37 kg
Artikel-ID: 116443784

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-4 %